Ausbildung 2026 - für den Beruf Kunststoff-/Kautschuktechnologe
Jetzt bewerben
Ausbildung 2026 - für den Beruf Kunststoff-/Kautschuktechnologe

Ausbildung 2026 - für den Beruf Kunststoff-/Kautschuktechnologe

Auma Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Bauteile aus Kunststoffen und überwache den Produktionsablauf.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen mit Tradition, das seit 1990 höchste Qualität in der Kunststoffverarbeitung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, inklusive dualem Studium und Technikerausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative Lösungen mit Leidenschaft für Präzision entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur, gute Leistungen in Mathe, Physik und Deutsch.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule, IHK-Prüfung im Haus.

Als inhabergeführtes Familienunternehmen ist uns Tradition und die Wertschätzung der Mitarbeiter sehr wichtig. Mit unserem rund 100-köpfigem Team leisten wir seit der Gründung 1990 eine \“made-in-Germany-Produktion\“ auf höchstem technologischem Stand und sind für unsere Kunden weltweit präsent. Von der Anfrage, der Konzeptphase bis hin zur Werkzeug-Auslieferung und darüber hinaus sind wir kompetenter und persönlicher Ansprechpartner. Unsere langjährige Erfahrung in verschiedenen Branchen und für diverse Anwendungen lässt uns über den Tellerrand hinausschauen, sodass wir gemeinsam mit unseren Partnern optimale und effiziente Lösungen entwickeln – von der ersten Idee über die fertige Werkzeug- und Formlösung bis hin zur Serienfertigung und darüber hinaus. Roth steht für Kompetenz, Know-how und höchste Qualität aus einer Hand. Wir arbeiten mit kompromissloser Leidenschaft für Qualität und Präzision, immer auf der Suche nach der perfekten Lösung: einzigartig. präzise. schlüsselfertig. Und wenn du möchtest, kannst du dich auch nach der Ausbildung bei uns noch weiterqualifizieren. Hier bieten wir vielfältige Möglichkeiten, wie zum Beispiel das duale Studium, Meister- oder Technikerausbildung und weitere Lehrgänge. Was dich auszeichnet? Neugier, Engagement, Spaß an der Sache, die Liebe für genaues und sorgfältiges Arbeiten und der Wille Teil unseres Teams zu sein. Wir freuen uns schon heute auf dich! Kunststoff-/Kautschuktechnologen (m/w) gestalten Bauteile und -gruppen aus verschiedenen Kunststoffen. Dabei bestimmst Du die passgenauen Fertigungsverfahren und die entsprechenden Materialien, richtest Maschinen und Anlagen ein, überwachst den gesamten Produktionsablauf und prüfst anschließend die Produkte auf Funktionalität und Qualität. Verarbeitung von Halbzeugen und Komponenten zu Bauteilen oder Fertigteilen Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen Kontrollieren und Bewerten der Ergebnisse Verfahrensgerechtes Zuordnen und Vorbereiten von Formmassen Aufbauen und Prüfen von Pneumatik- und E-Pneumatikschaltungen Fertigungssteuerung Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen Erstellen von Füllstudien Werkzeugbemusterungen Qualitätsmanagement Ausbildungsdauer und Ablauf: 3 Jahre Dual: Wechsel zwischen Roth Werkzeugbau GmbH und der Berufsschule (Grundig Akademie in Gera) IHK-Prüfungsabnahme im Haus Deine Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur Gute Leistungen in Mathematik, Physik sowie in Deutsch Interesse an Kunststoffverarbeitung, Mechanik und Handwerk Du bist dir noch nicht sicher? Dann schnupper bei uns rein und erlebe selbst die Welt des Werkzeugbaus Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2026 - für den Beruf Kunststoff-/Kautschuktechnologe Arbeitgeber: roth Werkzeugbau GmbH

Als inhabergeführtes Familienunternehmen bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem familiären Teamgeist und der Chance, an spannenden Projekten in einer 'made-in-Germany'-Produktion mitzuwirken. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Karriere nach der Ausbildung durch duale Studiengänge oder Meister- und Technikerausbildungen weiter voranzutreiben.
R

Kontaktperson:

roth Werkzeugbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - für den Beruf Kunststoff-/Kautschuktechnologe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, bei uns ein Praktikum oder eine Schnupperwoche zu absolvieren. So kannst du nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Neugier und dein Engagement konkret in der Ausbildung zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen zur Geltung kommen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in unserem Familienunternehmen besonders geschätzt werden. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die dies unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - für den Beruf Kunststoff-/Kautschuktechnologe

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Präzision und Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Engagement und Neugier
Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Überwachung von Produktionsabläufen
Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Roth Werkzeugbau GmbH. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Ausbildungsablauf, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Kunststoff-/Kautschuktechnologe darlegst. Betone deine Neugier, dein Engagement und deine Freude an präziser Arbeit, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Bildungsweg, Praktika oder besondere Projekte im Bereich Technik oder Handwerk. Hebe gute Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch hervor.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige, dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden und dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei roth Werkzeugbau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Geschichte und die Produkte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Neugier, dein Engagement und deine Liebe zur Präzision zeigen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung erfahren möchtest.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Betone deine guten Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Herausforderungen als Kunststoff-/Kautschuktechnologe zu meistern.

Ausbildung 2026 - für den Beruf Kunststoff-/Kautschuktechnologe
roth Werkzeugbau GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>