Auf einen Blick
- Aufgaben: Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen, Qualitätsprüfung und Wartung der Maschinen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit Tradition, spezialisiert auf hochwertige Werkzeug- und Formlösungen seit 1990.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festeinstellungen, pünktliche Lohnzahlung, Unterstützung bei Wohnungssuche und erstklassige Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit modernster Technologie und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar, Erfahrung in CNC-Technik wünschenswert.
- Andere Informationen: Ausgezeichnet als bester Ausbilder Deutschlands 2018 bis 2023 und Top Arbeitgeber Mittelstand 2020.
Einleitung Als inhabergeführtes Familienunternehmen ist uns Tradition und die Wertschätzung der Mitarbeiter sehr wichtig. Mit unserem rund 80-köpfigem Team leisten wir seit der Gründung 1990 eine \“made-in-Germany-Produktion\“ auf höchstem technologischem Stand und sind für unsere Kunden weltweit präsent. Von der Anfrage, der Konzeptphase bis hin zur Werkzeug-Auslieferung und darüber hinaus sind wir kompetenter und persönlicher Ansprechpartner. Unsere langjährige Erfahrung in verschiedenen Branchen und für diverse Anwendungen lässt uns über den Tellerrand hinausschauen, sodass wir gemeinsam mit unseren Partnern optimale und effiziente Lösungen entwickeln – von der ersten Idee über die fertige Werkzeug- und Formlösung bis hin zur Serienfertigung und darüber hinaus. Roth steht für Kompetenz, Know-how und höchste Qualität aus einer Hand. Wir arbeiten mit kompromissloser Leidenschaft für Qualität und Präzision, immer auf der Suche nach der perfekten Lösung: einzigartig. präzise. schlüsselfertig. Aufgaben Was zählt zu Ihren künftigen Aufgaben? Rüsten und Bedienung der Draht- und Senkerodiermaschinen, CNC-Bearbeitungszentren / Fräsmaschinen / Drehmaschinen und weiteren Maschinen je nach Fähigkeit und Vorkenntnissen Bearbeitung und Umsetzung von Programmen und deren Modifikation, die Maschinenextern erstellt werden Erstellung von Programmen für die Bearbeitung von Werkstücken Materialvorbereitung nach Stückliste Endkontrolle und Qualitätsprüfung der bearbeiteten Werkstücke Wartung und Pflege der Maschinen Qualifikation Das zeichnet Sie aus Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Berufsbildern Zerspanungsmechaniker, Fachrichtung Frästechnik, Drehen / Zerspanen, Fachkraft für CNC-Technik oder Vergleichbares. Erfahrung im Bereich der Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen und Kenntnisse im Werkzeug- und Formenbau sind wünschenswert; können Sie sich aber auch im Rahmen einer sehr guten Einarbeitung aneignen. Zu Ihren Stärken gehört ein hohes Maß an Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative. Sie zeichnen sich durch Ihr Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein als auch durch eine selbständige und zielorientierte Arbeitsweise aus. Die Arbeit im Team macht Ihnen Spaß. Benefits Darauf können Sie sich freuen Wertschätzung der Mitarbeiter Seit Firmengründung jederzeit pünktliche und überdurchschnittliche Lohnzahlung Unbefristete Festeinstellungen (ohne Zeit- und Leiharbeit) Einen gesicherten Arbeitsplatz durch kontinuierliches Wachstum Konzeption und Umsetzung von Neuentwicklungen Zahlreiche Zusatzleistungen Unterstützung bei der Wohnungssuche bei Wohnortwechsel Sie erhalten eine erstklassige Einarbeitung, so dass Sie sich keine Sorgen machen brauchen. Ihre Perspektive Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Neuentwicklungen Interessante und abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben durch Kooperation mit verschiedenen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und innovativen Unternehmen Arbeit in einem hochmodernen Unternehmen und Nutzung von neusten Technologien Erstklassiges, sauberes und gepflegtes Arbeitsumfeld bei einem der besten Arbeitgeber der Region \“Bester Ausbilder Deutschlands 2018 bis 2023\“ (CAPITAL Wirtschaftsmagazin), \“Bester Ausbilder\“ 2022 + 2023 (Handelsblatt) & \“Top Arbeitgeber Mittelstand 2020\“ (FOCUS business), \“BESTE Arbeitgeber – Familienfreundlichkeit 2023\“ (Handelsblatt), \“TOP Ausbildungsunternehmen 2022\“ (IHK) Unterstützung bei Ihrer Weiterentwicklung durch vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Noch ein paar Worte zum Schluss Entscheiden Sie sich jetzt für unser Familienunternehmen Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.roth-werkzeugbau.de/karrie… Wir freuen uns schon heute darauf, Sie kennen zu lernen! Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist: Stephanie Kandler Telefon: 036626 3174 17 Roth Werkzeugbau GmbH, Wöhlsdorf 39, 07955 Auma-Weidatal
Zerspanungsmechaniker; CNC Fachkraft; Fräsen Arbeitgeber: roth Werkzeugbau GmbH
Kontaktperson:
roth Werkzeugbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker; CNC Fachkraft; Fräsen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Zerspanung eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Arbeitsklima legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und Freude daran hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Sorgfalt und dein Qualitätsbewusstsein zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und die Werte von Roth Werkzeugbau. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker; CNC Fachkraft; Fräsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Roth Werkzeugbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit CNC-Maschinen und deine Fähigkeiten in der Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Präzision und Qualität hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei roth Werkzeugbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Zerspanungsmechaniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung und Umsetzung von Programmen zeigen.
✨Zeige deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Sorgfalt und Zuverlässigkeit hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit diese Eigenschaften in deiner Arbeit angewendet hast, insbesondere bei der Endkontrolle und Qualitätsprüfung.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und die Meinungen anderer schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Unterstützung bei der Weiterentwicklung bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach den verfügbaren Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Qualität deiner Arbeit.