Perl-Entwickler | Fullstack (m/w/d) (Informatiker/in)
Jetzt bewerben
Perl-Entwickler | Fullstack (m/w/d) (Informatiker/in)

Perl-Entwickler | Fullstack (m/w/d) (Informatiker/in)

Leiblfing Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen mit Perl und arbeite an spannenden Fullstack-Projekten.
  • Arbeitgeber: Rother OSS ist ein führender Anbieter im Bereich Open-Source-Ticketsysteme mit über 10 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Open Source lebt und spannende Herausforderungen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Perl und Webentwicklung mitbringen sowie Teamgeist und Kreativität zeigen.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Entwickler, die unsere Vision für Open Source teilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Rother OSS GmbH – Seit zehn Jahren bietet Rother OSS als Spezialist für das Open-Source-Ticketsystem Entwicklung, Consulting und Support rund um OTRS bzw. die freie ((OTRS)) Community Edition an. Kurz vor deren vorläufigem Ende im Januar 2021 ist im Juli 2020 unser Fork OTOBO produktiv gegangen. Der setzt wieder 100 % auf Open Source und hat voll eingeschlagen. Zur Verstärkung unseres Development-Teams suchen wir eine*n Perl-Entwickler | Fullstack (m/w/d).

Perl-Entwickler | Fullstack (m/w/d) (Informatiker/in) Arbeitgeber: Rother OSS Enterprises e. K.

Rother OSS GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Open-Source-Projekten wie OTOBO zu arbeiten, sondern auch ein unterstützendes und kollaboratives Arbeitsumfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie flexiblen Arbeitszeiten in einer dynamischen Branche, bietet das Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit für Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten in einem kreativen Team weiterentwickeln möchten.
R

Kontaktperson:

Rother OSS Enterprises e. K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Perl-Entwickler | Fullstack (m/w/d) (Informatiker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über OTRS und OTOBO. Verstehe die Unterschiede und die Vorteile des Forks, um in Gesprächen mit dem Team zu zeigen, dass du nicht nur die Technologie beherrschst, sondern auch die Philosophie dahinter verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Entwicklern in der Open-Source-Community. Besuche relevante Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Open Source in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Community beigetragen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Perl und Fullstack-Entwicklung sind. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten live zu demonstrieren, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Perl-Entwickler | Fullstack (m/w/d) (Informatiker/in)

Perl-Programmierung
Fullstack-Entwicklung
Kenntnisse in Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
Erfahrung mit Datenbanken (z.B. MySQL, PostgreSQL)
Versionierung mit Git
RESTful API-Entwicklung
Debugging und Fehlerbehebung
Kenntnisse in Open Source Software
Teamarbeit und Kommunikation
Agile Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
Analytisches Denken
Problem-Lösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Perl-Entwickler. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Projekte hervorhebst, die deine Fähigkeiten in Perl und Fullstack-Entwicklung zeigen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für Rother OSS interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von OTOBO beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Open Source.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rother OSS Enterprises e. K. vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Perl und Fullstack-Entwicklung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, wie du sie in früheren Projekten angewendet hast.

Vertrautheit mit Open Source

Da Rother OSS auf Open Source spezialisiert ist, solltest du dich mit den Prinzipien und Vorteilen von Open Source vertraut machen. Zeige dein Interesse an Open-Source-Projekten und nenne Beispiele, wo du selbst aktiv warst.

Teamarbeit betonen

Das Development-Team wird wahrscheinlich eng zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern zeigen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und das Projekt OTOBO vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative. Fragen zu den Herausforderungen des Projekts oder zur Teamstruktur können besonders gut ankommen.

Perl-Entwickler | Fullstack (m/w/d) (Informatiker/in)
Rother OSS Enterprises e. K.
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>