Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Simulationsmodelle und analysiere Daten für die Halbleiterfertigung.
- Arbeitgeber: Nova ist ein führendes Unternehmen in der Prozesskontrolle für die Halbleiterindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und ein hybrides Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Data Science oder verwandten Bereichen sowie Programmierkenntnisse in Python.
- Andere Informationen: Teamevents und persönliche Weiterentwicklung sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nova Measuring Instruments GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Prozesskontrolle für die Halbleiterfertigung. Wir sind Meister des disruptiven Denkens und innovativer Technologien. Unsere Instrumente und Prozesse sind bei allen führenden Halbleiterunternehmen der Welt im Einsatz. Mit mehr als 180 Mitarbeitenden befinden wir uns auf einer Reise des ständigen Lernens und Entdeckens, um Technologien von der Idee zur Realität zu bringen.
Für unser Advanced Technology Team suchen wir engagierte Teamplayer, die unsere Zukunft aktiv mitgestalten wollen. Als Data Scientist (m/w/d) für die Forschung und Entwicklung bei Nova spielst Du eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der nächsten Generation von Techniken zur chemischen Prozesskontrolle für die Halbleiterfertigung. Werde jetzt Teil unseres Teams!
Deine Aufgaben:
- Du definierst Simulationsmodelle für mikrofluidische Module und optimierst deren Design.
- Du sammelst, bereinigst und interpretierst Daten aus verschiedenen Quellen sowie analysierst und interpretierst diese mithilfe statistischer und maschineller Lerntechniken.
- Du entwickelst und pflegst Klassifikations- und prädiktive Modelle, führst Clusteranalysen und Data Mining zur Identifizierung von Mustern, Beziehungen und Trends durch.
- Du entwickelst Algorithmen und Modelle zur Lösung verschiedener Probleme und extrahierst relevante Merkmale.
- Du entwirfst und bewertest Experimente (DOE) in enger Zusammenarbeit mit der Anwendungsabteilung.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Mathematik, Data Science, Naturwissenschaften, Mechatronik oder einem gleichwertigen Bereich sowie Erfahrung in CFD (Continuous Fluid Dynamics) und der Nutzung von Programmen wie Comsol, Ansys oder OpenFOAM.
- Gute Kenntnisse in der Messtechnik, insbesondere von Fluidmedien, sowie in numerischer Berechnung, Statistik und linearer Algebra.
- Programmierkenntnisse in Python und XML sowie ein gutes Verständnis der wichtigsten Konzepte des maschinellen Lernens und der Datenmodellierung.
- Starke Fähigkeiten in der multivariaten Datenanalyse und fließende Englischkenntnisse + gute Deutschkenntnisse.
- Erfahrung in der Entwicklung von Experimenten und Chemometrie, idealerweise auch in der Arbeit mit Big Data, Matlab und in hochregulierten Bereichen (z.B. Medizintechnik, Pharma).
Deine Benefits:
- Attraktive Vergütung: Wir bieten dir finanzielle Sicherheit und Gehälter über dem Branchendurchschnitt.
- Wertschätzung: Wir begegnen all unseren Mitarbeitenden jederzeit mit Respekt, Vertrauen und Anerkennung.
- Onboarding: Durch unseren klar strukturierten Onboarding-Prozess, integrieren wir dich zielgerichtet und schnell ins Unternehmen.
- Non-Cash-Allowance: Du erhältst eine attraktive Non-Cash-Allowance in Höhe von 100 Euro pro Monat.
- Work-Life Balance: Bei uns hast du die besten Voraussetzungen, um Job und Privates zu vereinbaren.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Zur Förderung deiner Gesundheit stellen wir ergonomische Arbeitsplätze zur Verfügung.
- Verpflegung: Für das leibliche Wohl wird bei Nova stets gesorgt.
- Feier mit Nova: Genieße Teamevents mit deinen Kolleginnen und Kollegen und entspanne dich in familiärer Atmosphäre.
- Berufliche Weiterentwicklung: Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung und Aneignung neuer Fähigkeiten.
Ergänzende Informationen:
- Anforderungen an den Bewerber: Expertenkenntnisse: Data Science Zwingend erforderlich: Datenanalyse
- Karrierestufe: Berufseinstieg
- Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
- Tätigkeitsbereich: Branchen Lebensmittelherstellung
Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: Rothkötter Unternehmensgruppe

Kontaktperson:
Rothkötter Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Halbleiterindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Halbleiterfertigung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalyse und maschinelles Lernen beziehen. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung klar und präzise erklären kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliches Lernen. Erwähne spezifische Online-Kurse oder Projekte, die du abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten in Data Science und verwandten Bereichen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Nova Measuring Instruments GmbH für die Position des Data Scientist angibt. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit bei Nova betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen in der Datenanalyse und Programmierung mit Python zu den Zielen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, maschinellem Lernen und der Nutzung von Programmen wie Comsol oder Ansys demonstrieren. Zeige konkrete Ergebnisse und Erfolge auf, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rothkötter Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über Nova Measuring Instruments GmbH und deren Rolle in der Halbleiterfertigung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von disruptivem Denken und innovativen Technologien verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in Data Science, insbesondere zu statistischen und maschinellen Lerntechniken. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Programmen wie Comsol, Ansys oder OpenFOAM zu erläutern und konkrete Beispiele für deine Projekte zu geben.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da das Unternehmen engagierte Teamplayer sucht, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du am Ende des Interviews nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.