Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Investitionsprozess von der Beschaffung bis zur Wertschöpfung.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Infrastrukturinvestor mit Fokus auf Energie und digitale Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Ingenieurwesen oder ähnlichem; 5-7 Jahre Erfahrung im Investmentbereich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Wir haben mit einem internationalen Infrastrukturinvestor zusammengearbeitet, der nun einen VP / Direktor für sein wachsendes Investmentteam in Zürich einstellt. Die Investitionssektoren umfassen Energiewende und digitale Infrastruktur.
AUFGABEN:
- Führen Sie eine zentrale Rolle im gesamten Investitionszyklus, beginnend mit der Beschaffung und Ausführung von Transaktionen bis hin zu nachgelagerten Wertschöpfungs- und Asset-Management-Aufgaben.
- Entwickeln, gestalten, analysieren und führen Sie Wertschöpfungsinitiativen im gesamten Investitionszyklus in enger Zusammenarbeit mit externem und internem Management durch.
- Übernehmen Sie die volle Verantwortung für das Management von Beteiligungen an unseren Portfoliounternehmen und -anlagen mit umfassender Verantwortung für die Erzielung von Renditen für Investoren.
- Verantwortlich für die Durchführung des Due-Diligence-Prozesses, die Strukturierung potenzieller Fremdfinanzierungen und Abnahmevereinbarungen, Bewertungen und Koordination von Beratern.
- Verhandeln Sie wichtige Transaktionen, bauen Sie Konsens auf und leiten Sie Governance-Diskussionen mit (industriellen) Partnern, Portfoliounternehmen und Verkäufern.
ANFORDERUNGEN:
- Exzellenter akademischer Hintergrund mit abgeschlossenem Studium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder Ingenieurwesen.
- Mindestens 5-7 Jahre Investmenterfahrung in der Energiebranche.
- Signifikante Erfahrung in der Führung eines hochmotivierten Teams und die Fähigkeit, komplexe Deals/Projekte zu managen.
- Starkes Netzwerk im Energiemarkt mit der Fähigkeit, Deals zu initiieren und zu beschaffen.
- Tiefes Verständnis und Erfahrung mit M&A-Transaktionen, erworben durch eine substanzielle Erfolgsbilanz von Transaktionen.
- Fließendes Deutsch ist ein großer Vorteil.
Um diese Gelegenheit vertraulich zu besprechen, kontaktieren Sie Diarmuid Clancy oder bewerben Sie sich über den bereitgestellten Link.
Credit Officer Arbeitgeber: Rothschild & Co

Kontaktperson:
Rothschild & Co HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Credit Officer
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein Netzwerk in der Energiebranche zu erweitern. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und nimm an Branchenevents teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energieübergang und digitale Infrastruktur auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare und höre Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen zu glänzen.
✨Verhandlungskompetenzen stärken
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du deine Verhandlungstechniken schärfen. Übe in Rollenspielen oder nimm an Workshops teil, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbessern.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gründlich auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu M&A-Transaktionen und deinem bisherigen Werdegang. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Erfolge und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Credit Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Credit Officer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Investment und Energie ein und erläutere, wie du zur Wertschöpfung im Unternehmen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge betonen, insbesondere solche, die mit der Führung von Teams, dem Management komplexer Projekte und M&A-Transaktionen zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rothschild & Co vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Energie und Investitionen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt und die relevanten Themen hast.
✨Teamführungskompetenzen betonen
Da die Rolle Teammanagement erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dein Team motiviert und komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Partnern und Verkäufern kommuniziert und Konsens erzielt hast.