Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung von Schweißbaugruppen und allgemeine Metallbearbeitung.
- Arbeitgeber: RoTIS ist ein unabhängiger Personaldienstleister mit besten Kontakten in der Region seit 2004.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Zahlungen, bis zu 30 Tage Urlaub und persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Unbefristeter Vertrag und spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer oder Schweißer, Erfahrung im WIG-Schweißen wünschenswert.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die RoTIS Inhaber Jens Pforr ist ein unabhängiger, inhabergeführter Personaldienstleister (seit 2004 Mitglied im GVP e.V.) mit besten Kontakten zu Unternehmen in der Region. Unser Schwerpunkt liegt in der Vermittlung und Überlassung von qualifizierten Fachkräften. Sie möchten sich bei uns bewerben? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung – vorzugsweise per E-Mail. BENEFITS Mehr als GVP / DGB Tarif – leistungsgerechte übertarifliche Zahlungen Leistungen nach Equal Pay Grundsätzen in Absprache mit Einsatzkunden möglich (bis zu 30 Tage Freizeit / Urlaub pro Jahr, Zusatzleistungen usw.) Persönliche Betreuung und Beratung durch ihre RoTIS Ansprechpartner Hervorragende Kontakte zu allen namhaften Firmen aus der Region**** Unbefristeter Arbeitsvertrag Wir suchen Sie als Schweißer m/w/d in Rosenheim AUFGABENSCHWERPUNKTE Fertigung von Schweissbaugruppen nach Zeichnungen (überwiegend WIG) Nachbearbeitung der Schweißnähte/ Schweissbaugruppen Allg. Metallbearbeitung (heften, richten, schleifen, biegen etc.) ANFORDERUNGEN Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer w/m/d, Schweißer w/m/d, Konstruktionsmechaniker wmd oder Vergleichbares Erfahrung im WIG-Schweißen wünschenswert Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schweißer m/w/d in Rosenheim Arbeitgeber: ROTIS Jens Pforr
Kontaktperson:
ROTIS Jens Pforr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer m/w/d in Rosenheim
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten in der Metallbearbeitung und im Schweißen zu knüpfen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen in der Region Rosenheim, die Schweißer suchen. Besuche deren Webseiten und schaue dir ihre aktuellen Projekte an. So kannst du in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären deiner bisherigen Erfahrungen im WIG-Schweißen und sei bereit, deine Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade bei RoTIS arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Schweißer reizt. Ein persönlicher Bezug kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer m/w/d in Rosenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RoTIS und deren Dienstleistungen. Verstehe, welche Werte und Anforderungen sie an ihre Mitarbeiter haben, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Schweißer hervorhebt. Betone insbesondere deine WIG-Schweißerfahrung und deine Ausbildung im Metallbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei RoTIS arbeiten möchtest und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Stelle relevant sind.
Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine vollständige Bewerbung bevorzugt per E-Mail an RoTIS. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROTIS Jens Pforr vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des WIG-Schweißens und der Metallbearbeitung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Techniken zu beantworten.
✨Zeige deine praktischen Fähigkeiten
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von früheren Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu veranschaulichen.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, Fachbegriffe korrekt zu verwenden, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.