Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Weinanbau und die Gärung von Trauben bis zur Flasche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens in der Weinbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag neue Herausforderungen und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Engagement, technisches Verständnis und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Du arbeitest mit modernsten Maschinen und bist direkt in den Produktionsprozess eingebunden.
Das erwartet Dich
Während der 3-jährigen Ausbildung verfolgst Du den Weg des Weines und Sektes von der Traube bis zum fertigen Produkt in der Flasche. Als Weintechnologe bist Du für den gesamten Gärungsprozess zuständig und hast die nötigen biologisch-chemischen Kenntnisse, um diesen Vorgang zu steuern. Du lernst die handwerklichen Fähigkeiten und Rezepturen bis hin zur Lebensmittelhygiene kennen und arbeitest mit den modernsten Maschinen und Anlagen. Dir wird auch gezeigt, wie Du Proben entnimmst und diese auswertest, denn Qualitätssicherung steht an oberster Stelle und wird auch durch Dich gewährleistet.
Das bringst Du mit:
- Realschulabschluss
- Hohes Engagement, Motivation und Lernbereitschaft
- Interesse an der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln
- Technisches Verständnis und Spaß am Umgang mit technischen Geräten
- Interesse für biologische und chemische Vorgänge
- Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an der Arbeit im Team
Unser Versprechen:
- Dein zukünftiger Beruf ist vielfältig und jeden Tag anders
- Du kennst Deine Chefs und das Management persönlich
- Du bist Teil eines familiären Teams und nicht nur ein Rädchen im Getriebe
- Du hast gute Perspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich
Azubi Weintechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

Kontaktperson:
Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Weintechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Weinsorten und deren Herstellungsprozesse. Ein gutes Verständnis der Weinproduktion wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Weingüter oder Veranstaltungen rund um Wein, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du dich über aktuelle Trends in der Weinindustrie informierst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses relevante Gespräche zu führen und deine Leidenschaft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Weintechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Weintechnologen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass Du einen Realschulabschluss hast und welche relevanten Fähigkeiten Du mitbringst, wie technisches Verständnis und Interesse an biologischen sowie chemischen Vorgängen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Weinherstellung und Deine Lernbereitschaft zum Ausdruck bringst. Zeige, warum Du genau in diesem Unternehmen lernen möchtest.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit Deiner Aussagen, bevor Du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Weinherstellung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an der Weinproduktion und den biologisch-chemischen Prozessen betreffen. Zeige, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Meinungen dazu hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über technische Geräte und Maschinen zu sprechen, mit denen du möglicherweise schon gearbeitet hast. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, neue Technologien zu erlernen.
✨Fragen zur Qualitätssicherung stellen
Informiere dich über die Bedeutung der Qualitätssicherung in der Weinproduktion und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Engagement für hohe Standards und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.