Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement

Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten in der Anästhesieabteilung.
  • Arbeitgeber: Rotkreuzklinikum München ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 130 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem menschlich orientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnischer Assistent.
  • Andere Informationen: Engagierte Teams und innovative Behandlungskonzepte warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Anästhesieabteilung ist die Pflege unser Markenzeichen. Die Pflegefachkräfte des Rotkreuzklinikums München setzen sich für die Weiterentwicklung des Pflegeberufs ein. Unsere Patienten pflegen wir nach dem Leitbild der Schwesternschaft sowie neusten pflegefachlichen und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir arbeiten nach dem Pflegemodell von Dorothea Orem.

Willkommen im Rotkreuzklinikum München! Das Rotkreuzklinikum München ist ein Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der TU München. Unsere Fachabteilungen und mehrere spezialisierte Medizinische Zentren bieten modernste Behandlungskonzepte sowie eine ärztliche und pflegerische Betreuung auf höchstem Niveau. Unsere zwei eng vernetzten Betriebsstätten, das Haupthaus in der Nymphenburger Straße und die Frauenklinik in der Taxisstraße prägen seit mehr als 130 Jahren die Gesundheitsversorgung der Stadt. Als Einrichtung der Schwesternschaft München vom BRK e.V. steht neben der ärztlichen Expertise die menschlich zugewandte Pflege jedes einzelnen Patienten im Vordergrund.

Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement Arbeitgeber: Rotkreuzklinikum München gemeinnützige GmbH

Das Rotkreuzklinikum München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einer der führenden Kliniken Deutschlands bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur fördert. Hier haben Pflegefachkräfte und Anästhesietechnische Assistenten die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Fähigkeiten in einem akademischen Lehrkrankenhaus auszubauen, während sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
R

Kontaktperson:

Rotkreuzklinikum München gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte, die im Rotkreuzklinikum München angewendet werden, insbesondere das Pflegemodell von Dorothea Orem. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Rotkreuzklinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegekräfte geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege und Anästhesie, um im Gespräch über Trends und Herausforderungen in der Branche sprechen zu können. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Pflegeberufs und deine Bereitschaft, dich ständig fortzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement

Pflegefachliche Kenntnisse
Anästhesiekenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Stressresistenz
Kenntnisse im Pflegemodell von Dorothea Orem
Patientenorientierung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Rotkreuzklinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Rotkreuzklinikum München. Informiere dich über die Werte, die Arbeitsweise und die speziellen Anforderungen der Anästhesieabteilung.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnischer Assistent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im Rotkreuzklinikum zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Pflegeberufs beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotkreuzklinikum München gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Rotkreuzklinikum München informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, insbesondere das Leitbild der Schwesternschaft und das Pflegemodell von Dorothea Orem.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnischer Assistent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Anästhesieabteilung fragen.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind neben fachlichen Kenntnissen auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone im Gespräch deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften für die Arbeit im Rotkreuzklinikum von großer Bedeutung sind.

Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement
Rotkreuzklinikum München gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>