Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte und lerne die Grundlagen der professionellen Pflege.
- Arbeitgeber: Das Rotkreuzklinikum München bietet seit 125 Jahren erstklassige medizinische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung zur Pflegefachkraft während deiner Anstellung.
Pflege ist unser Markenzeichen. Die Pflegefachkräfte des Rotkreuzklinikums München setzen sich für die Weiterentwicklung des Pflegeberufs ein. Unsere Patienten pflegen wir nach dem Leitbild der Schwesternschaft sowie neusten pflegefachlichen und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir arbeiten nach dem Pflegemodell von Dorothea Orem.
Bis zur Anerkennung Ihrer Berufsausbildung arbeiten Sie als Pflegehelfer (m/w/d) in Anerkennung zur Pflegefachkraft (m/w/d). Willkommen im Rotkreuzklinikum München! Seit über 125 Jahren stehen wir in München-Neuhausen für beste medizinische und pflegerische Versorgung. Wir sind ein Schwerpunktversorger mit umfassender Notfallmedizin. Unsere Frauenklinik ist die geburtenstärkste Klinik Bayerns.
Als Einrichtung der Schwesternschaft München vom BRK e. V. arbeiten wir nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes - wir helfen Menschen in Not ohne Rücksicht auf Herkunft, Weltanschauung, Religion und gesellschaftliche Stellung.
Pflegekraft in Anerkennung (m/w/d) concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement Arbeitgeber: Rotkreuzklinikum München gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Rotkreuzklinikum München gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft in Anerkennung (m/w/d) concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Pflegephilosophie des Rotkreuzklinikums und das Pflegemodell von Dorothea Orem. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Rotkreuzklinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Pflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Rotkreuzklinikum. So kannst du direkt mit dem Team sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft in Anerkennung (m/w/d) concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Rotkreuzklinikum München und die Werte der Schwesternschaft informieren. Verstehe ihre Philosophie und wie sie Pflege definieren, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Pflegekraft in Anerkennung interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Pflegebereich hast, sei es als Pflegehelfer oder in anderen relevanten Positionen, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Sprachkenntnisse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotkreuzklinikum München gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Rotkreuzklinikum München informieren. Verstehe ihre Werte, die Pflegephilosophie und die spezifischen Anforderungen an die Pflegekräfte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegekraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Pflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl komfortabel als auch respektvoll ist. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Freundlichkeit ausstrahlen.