DHBW-Studium zum Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Start im September 2026
DHBW-Studium zum Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Start im September 2026

DHBW-Studium zum Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Start im September 2026

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Roto Frank Austria GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in kaufmännische und technische Prozesse eintauchen und Projekte leiten.
  • Arbeitgeber: Roto Frank ist ein globaler Marktführer in Fenster- und Türtechnologie mit über 4.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine strukturierte Ausbildung mit internationalen Einsätzen und einem tollen Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Noten in Mathe und Physik sowie Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online mit Lebenslauf und Zeugnissen für eine spannende Karriere!

Als technologischer Schrittmacher bietet die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH weltweit intelligente Systemlösungen für Fenster und Türen aller Öffnungsarten und Rahmenmaterialien. Mit global rund 4.000 Mitarbeitern, 18 Produktionswerken, 31 Logistik-Verteilzentren und über 30 Vertriebsgesellschaften ist das Unternehmen unter anderem weltweiter Marktführer bei Drehkipp-Beschlägen. Unter dem Dach der Roto Frank Holding AG gehört es zur international tätigen Roto Gruppe.

Das erwartet Dich:

  • Ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm mit dem Ausbildungsteam (Erlebnispädagogik, Betreuung durch Paten, Einführungsschulungen)
  • Professionelle Betreuung der Praxis- und Bachelorarbeit/en
  • Praxiseinsätze in kaufmännische und technische Prozesse
  • Leiten und Mitwirken von/bei Projekten
  • Individuelle Abteilung-/Durchlaufpläne pro Studienjahr mit zugewiesenen Ausbildungsbeauftragten/Betreuern > Spezialisierungen sind möglich
  • Auslandsaufenthalt
  • Ein vertrauensvoller Umgang im Ausbildungsteam

Das bringst Du mit:

  • Abitur oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Interesse an Technik und der Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • MS-Office Grundkenntnisse

Das bieten wir Dir:

  • Tarifliche Vergütung, Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Zeugnisprämien
  • Flexible Arbeitszeit
  • Strukturierter Ausbildungs-/Durchlaufplan mit qualifizierter Betreuung
  • Sportangebote
  • Vergünstigungen, Fahrtgeldzuschuss, Büchergeld
  • Bike-lEasing, firmennaher ÖNPV, kostenlose Parkplätze
  • Event & Teambuildingmaßnahmen
  • Internationale Einsätze & Auslandsaufenthalte

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Bewirb Dich über unser Karriereportal mit Deinen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Anlagen (Zeugnisse, Zertifikate).

Mehr Infos zur Ausbildung bei Roto findest Du unter:
https://ftt.roto-frank.com/de-de/karriere/azubis-und-studierende/

Ansprechpartnerin:
Frau Beatrix Kraft
Ausbildungsleitung

Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH
Human Resources
Wilhelm-Frank-Platz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen
http://www.roto-frank.com

#J-18808-Ljbffr

DHBW-Studium zum Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Start im September 2026 Arbeitgeber: Roto Frank Austria GmbH

Die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine tarifliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm sowie individuelle Betreuung während des gesamten Studiums. Mit einem internationalen Umfeld und vielfältigen Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einer vertrauensvollen und unterstützenden Arbeitskultur.
Roto Frank Austria GmbH

Kontaktperson:

Roto Frank Austria GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW-Studium zum Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Start im September 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH und ihre Produkte. Ein tiefes Verständnis für das Unternehmen und seine Technologien wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fenster- und Türtechnologie beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Themen vor, insbesondere in Mathematik und Physik. Zeige, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch die nötigen Kenntnisse mitbringst, um in einem technischen Umfeld erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 4

Erwäge, ein Praktikum oder eine Werkstudentenstelle in einem ähnlichen Bereich zu suchen, bevor du dich bewirbst. Praktische Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Bewerbung zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW-Studium zum Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Start im September 2026

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
MS-Office Grundkenntnisse
Interesse an internationalen Zusammenhängen
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für persönliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Roto Frank: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum Du Dich für das DHBW-Studium im Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und wie Deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine guten Noten in Mathematik und Physik sowie Deine MS-Office-Kenntnisse. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Relevante Anlagen beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie Zeugnisse und Zertifikate. Achte darauf, dass diese gut lesbar sind und in einem einheitlichen Format vorliegen. Dies zeigt Deine Sorgfalt und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roto Frank Austria GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Projekten oder den Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte sein. So zeigst Du, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere Deine Stärken

Sei bereit, Deine Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf Mathematik, Physik und Technik. Überlege Dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die Deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Zeige Teamgeist

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass Du Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

DHBW-Studium zum Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Start im September 2026
Roto Frank Austria GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Roto Frank Austria GmbH
  • DHBW-Studium zum Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Start im September 2026

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-31

  • Roto Frank Austria GmbH

    Roto Frank Austria GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>