Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der zentrale Ansprechpartner für Geschäftsprozesse und arbeite eng mit dem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Roto ist ein international erfolgreicher Premium-Hersteller für innovative Dachlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hohe Arbeitsplatzsicherheit, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Projekte in einem dynamischen Team mit viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung als Product Owner.
- Andere Informationen: Attraktive Sonderzahlungen, zahlreiche Mitarbeiterrabatte und gemeinsame Events warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Werden Sie vom Mitarbeiter zum Mitgestalter bei Roto – dem Premium-Hersteller für Lösungen rund ums Dach. Mit den Augen der Kunden sehen, im Sinne der Kunden handeln: Sie entdecken in Roto ein international erfolgreiches Unternehmen und einen wertschätzenden Arbeitgeber, der stets einen Schritt vorausdenkt, um für Handwerk, Handel und Verbraucher innovative Produkte und gewinnbringende Dienstleistungen zu entwickeln. Dabei konzentrieren wir uns auf das Wesentliche und setzen auf effiziente Prozesse, dynamische Teams sowie kreative und zukunftsweisende Projekte. Werden Sie Teil des Roto Teams und gestalten Sie Ihre und unsere Erfolgsgeschichte aktiv mit!
Ihr Beitrag zum Ganzen
- Zentrale Ansprechperson für unsere Geschäftsprozesse und Beratung dieser in enger Zusammenarbeit
- Aufnahme von Anforderungen, Bewertung und Priorisierung dieser im Team
- Erstellung und Pflege eines transparenten Backlogs inkl. Formulierung von User Stories und Akzeptanzkriterien
- Planung und Koordination von Anforderungen als Squad Lead gemeinsam mit dem Entwicklungsteam und den Key Usern
- Durchführung von Review und Retrospektiven zur kontinuierlichen Verbesserung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Nachgewiesene Erfahrung als Product Owner oder Projektleiter im agilen Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in Salesforce Sales Cloud, Service Cloud und/oder Field Service Cloud
- Erfahrung mit Salesforce-Konfiguration und Customizing von Vorteil
- Hohes Prozess- und Plattformverständnis sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeit
Das erwartet Sie
- Hohe Arbeitsplatzsicherheit in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen
- Zukunftsweisende Projekte mit individuellem Gestaltungsspielraum
- Leistungsstarkes Arbeitsumfeld mit ausgeprägtem Teamspirit
- Vielseitige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Roto Academy und Roto Campus
- Raum für eigene Ideen und die Chance, etwas zu bewegen
Ihr Start bei Roto
- Welcome Package
- Individueller Einarbeitungsplan
- Strukturierte Einarbeitung mit Paten
- Einführungstage mit interaktiven Veranstaltungen und Produkttrainings
Ihre Roto Benefits
- Attraktive Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung
- 30+2 Urlaubstage sowie diverse Sonderurlaubstage
- Zahlreiche Incentives, wie Bike Leasing und betriebliche Altersvorsorge
- Monatliche Gutscheinkarte sowie zahlreiche (über)regionale Mitarbeiterrabatte
- Betriebsrestaurant Rotoria
- Gemeinsame Events wie Weihnachtsfeier, Familienfest und Skiausfahrt
- Umfangreiche Roto macht Fit-Angebote
- Kinderferienbetreuung
- Kostenfreie Ladestationen für E-Autos
- Ausreichend kostenfreie Parkplätze
- Geschenke zur Geburt, Hochzeit, runden Geburtstagen, Betriebsjubiläen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mensch, da geht was!
Product Owner (m/w/d) Salesforce Arbeitgeber: Roto Frank Austria GmbH

Kontaktperson:
Roto Frank Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) Salesforce
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Salesforce. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle des Product Owners einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden und deinem bisherigen Umgang mit Backlogs vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Roto und dessen Produkte. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) Salesforce
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Roto und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Product Owner oder Projektleiter im agilen Umfeld hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Salesforce und relevante Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Roto arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roto Frank Austria GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im Kontext von Salesforce. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Priorisierung von Anforderungen und die Erstellung von User Stories verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du als Product Owner oder Projektleiter gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der agilen Methodik und im Umgang mit Salesforce verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Sei bereit, deine Ansätze zur Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und Stakeholdern zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Roto, indem du Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und Innovationsprojekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.