Ausbildung zum Industriemechaniker m/w/d - Start im Sep. 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker m/w/d - Start im Sep. 2026

Ausbildung zum Industriemechaniker m/w/d - Start im Sep. 2026

Leinfelden-Echterdingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellungstechniken und arbeite in der Ausbildungswerkstatt.
  • Arbeitgeber: Roto Frank ist ein globaler Marktführer in Fenster- und Türtechnologie mit 4.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit internationaler Präsenz und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Prüfungsvorbereitung und internationale Einsätze bieten dir spannende Perspektiven.

Ausbildung zum Industriemechaniker m/w/d – Start im Sep. 2026 Als technologischer Schrittmacher bietet die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH weltweit intelligente Systemlösungen für Fenster und Türen aller Öffnungsarten und Rahmenmaterialien. Mit global rund 4.000 Mitarbeitern, 18 Produktionswerken, 31 Logistik-Verteilzentren und über 30 Vertriebsgesellschaften ist das Unternehmen unter anderem weltweiter Marktführer bei Drehkipp-Beschlägen. Unter dem Dach der Roto Frank Holding AG gehört es zur international tätigen Roto Gruppe. Das erwartet Dich: Ausbildung in den betrieblichen Prozessen sowie in unserer firmeninternen Ausbildungswerkstatt Eine individuelle Einarbeitung (Erlebnispädagogik, Betreuung durch Paten, Einführungsschulungen) Erlernen von Herstellungstechniken: Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen Unterricht in den Bereichen Umweltschutz und Energiesparen Teilnahme an innerbetriebliche Lehrgänge (Pneumatik, NC-Technik) Gezielte Förderung – fachlich und persönlich Freiräume und die Möglichkeit sich einzubringen und selbst zu gestalten Ein vertrauensvoller Umgang im Ausbildungsteam Intensive Prüfungsvorbereitung Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Das bringst Du mit: Interesse an Technik Guter Haupt- oder Realschulabschluss Handwerkliches Geschick Räumliches Vorstellungsvermögen Logisches Denkvermögen Teamfähigkeit Das bieten wir Dir: Tarifliche Vergütung, Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Zeugnisprämien Flexible Arbeitszeit Strukturierter Ausbildungs-/Durchlaufplan mit qualifizierter Betreuung Sportangebote Vergünstigungen, Fahrtgeldzuschuss, Büchergeld Bike-lEasing, firmennaher ÖNPV, kostenlose Parkplätze Event & Teambuildingmaßnahmen Internationale Einsätze & Auslandsaufenthalte Wir haben Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich über unser Karriereportal mit Deinen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Anlagen (Zeugnisse, Zertifikate). Mehr Infos zur Ausbildung bei Roto findest Du unter: Ansprechpartnerin: Frau Beatrix Kraft Ausbildungsleitung Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Human Resources Wilhelm-Frank-Platz 1

Ausbildung zum Industriemechaniker m/w/d - Start im Sep. 2026 Arbeitgeber: Roto Frank Unternehmensgruppe

Die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einer strukturierten Einarbeitung, individueller Betreuung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch persönliche Stärken. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie tariflicher Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und internationalen Einsätzen, was die Ausbildung zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung macht.
R

Kontaktperson:

Roto Frank Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker m/w/d - Start im Sep. 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fenster- und Türtechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Roto in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein Geschick und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Roto legt großen Wert auf einen vertrauensvollen Umgang im Ausbildungsteam, also sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker m/w/d - Start im Sep. 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Logisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Interesse an Technik
Präzision und Genauigkeit
Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung
Fähigkeit zur Problemlösung
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten sein. Betone Dein Interesse an Technik und Deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, warum Du gut ins Team passt und was Du von der Ausbildung erwartest.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Abschlüsse, Praktika oder relevante Erfahrungen hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse in Deiner Bewerbung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Fehler, bevor Du die Bewerbung über das Karriereportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roto Frank Unternehmensgruppe vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik zu sprechen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fenster- und Türtechnologie, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich für die Branche interessierst.

Handwerkliche Fähigkeiten betonen

Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt.

Teamfähigkeit hervorheben

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus der Schule, einem Praktikum oder einem anderen Projekt stammen.

Fragen vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Firma und zur Ausbildung stellst. Frage nach den spezifischen Inhalten der Lehrgänge oder wie die individuelle Förderung aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Ausbildung zum Industriemechaniker m/w/d - Start im Sep. 2026
Roto Frank Unternehmensgruppe
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>