DHBW-Studium zum Bachelor of Arts - BWL Industrie - Start im September 2026
Jetzt bewerben
DHBW-Studium zum Bachelor of Arts - BWL Industrie - Start im September 2026

DHBW-Studium zum Bachelor of Arts - BWL Industrie - Start im September 2026

Leinfelden-Echterdingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle wichtigen Unternehmensprozesse und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Roto Frank ist ein globaler Marktführer in Fenster- und Türtechnologie mit über 4.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine individuelle Einarbeitung und gestalte deine Ausbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife und gute Noten in Mathematik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Duales Studium: 3 Monate Theorie an der DHBW Stuttgart, gefolgt von 3 Monaten Praxis.

DHBW-Studium zum Bachelor of Arts – BWL Industrie – Start im September 2026 Als technologischer Schrittmacher bietet die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH weltweit intelligente Systemlösungen für Fenster und Türen aller Öffnungsarten und Rahmenmaterialien. Mit global rund 4.000 Mitarbeitern, 18 Produktionswerken, 31 Logistik-Verteilzentren und über 30 Vertriebsgesellschaften ist das Unternehmen unter anderem weltweiter Marktführer bei Drehkipp-Beschlägen. Unter dem Dach der Roto Frank Holding AG gehört es zur international tätigen Roto Gruppe. Das erwartet Dich: Kennenlernen aller wichtigen Prozesse im Unternehmen Vertiefung bzw. Spezialisierungen sind möglich Eine individuelle Einarbeitung (Erlebnispädagogik, Betreuung durch Paten, Einführungsschulungen) Teilnehmen an innerbetrieblichen Kursen und Schulungen (z. B. MS Office, Präsentationstraining, Kommunikationstraining usw.) Professionelle Betreuung der Praxis- und Bachelorarbeit/en Projektmanagement: Leiten und Mitwirken von/bei Projekten Duales System: 3 Monate Theorie an der DHBW Stuttgart / 3 Monate Praxis im Unternehmen Gezielte Förderung – fachlich wie persönlich Freiräume und die Möglichkeit, selbst zu gestalten Ein vertrauensvoller Umgang im Ausbildungsteam Studiendauer: 3 Jahre Das bringst Du mit: Abitur oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest Gute Noten in Mathematik Interesse an BWL und der Arbeit in einem internationalen Umfeld Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise MS-Office Grundkenntnisse Das bieten wir Dir: Tarifliche Vergütung, Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Zeugnisprämien Flexible Arbeitszeit Strukturierter Ausbildungs-/Durchlaufplan mit qualifizierter Betreuung Sportangebote Vergünstigungen, Fahrtgeldzuschuss, Büchergeld Bike-lEasing, firmennaher ÖNPV, kostenlose Parkplätze Event & Teambuildingmaßnahmen Internationale Einsätze & Auslandsaufenthalte Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann werde jetzt Teil unseres Ausbildungs-Teams! Bewirb Dich über unser Karriereportal mit Deinen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Anlagen (Zeugnisse, Zertifikate). Mehr Infos zur Ausbildung bei Roto findest Du unter: Ansprechpartnerin: Frau Beatrix Kraft Ausbildungsleitung Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Human Resources

DHBW-Studium zum Bachelor of Arts - BWL Industrie - Start im September 2026 Arbeitgeber: Roto Frank Unternehmensgruppe

Die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine tarifliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch eine strukturierte Ausbildung mit individueller Betreuung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem internationalen Umfeld haben die Mitarbeiter die Chance, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu entwickeln und an spannenden Projekten mitzuwirken, während sie von einem vertrauensvollen Umgang und zahlreichen Zusatzleistungen profitieren.
R

Kontaktperson:

Roto Frank Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW-Studium zum Bachelor of Arts - BWL Industrie - Start im September 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der Unternehmensphilosophie und der angebotenen Lösungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb des Unternehmens oder der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit BWL und Technologie zu tun haben, um potenzielle Ansprechpartner zu treffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deinen Interessen in der Betriebswirtschaftslehre vor. Überlege dir, welche Aspekte der BWL dich besonders ansprechen und wie du diese in der Praxis anwenden möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für das duale Studium. Erkläre, warum du die Kombination aus Theorie und Praxis schätzt und wie du dir deine persönliche und fachliche Entwicklung während der Ausbildung vorstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW-Studium zum Bachelor of Arts - BWL Industrie - Start im September 2026

Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Interesse an Betriebswirtschaftslehre
Grundkenntnisse in MS Office
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Flexibilität
Engagement für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone Dein Interesse an BWL und der Arbeit in einem internationalen Umfeld. Zeige, warum Du gut zu Roto passt und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie Deine MS-Office-Kenntnisse hervor.

Relevante Anlagen beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Anlagen wie Zeugnisse und Zertifikate beizufügen. Achte darauf, dass diese Dokumente ordentlich formatiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roto Frank Unternehmensgruppe vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere Deine Stärken

Sei bereit, Deine Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Position relevant sind. Betone insbesondere Deine guten Noten in Mathematik und Dein Interesse an BWL. Zeige, wie Du diese Stärken in der Praxis umsetzen kannst.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest Du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie Du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.

DHBW-Studium zum Bachelor of Arts - BWL Industrie - Start im September 2026
Roto Frank Unternehmensgruppe
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>