Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Raumlufttechnischen Anlagen.
- Arbeitgeber: ROTOTEAM GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Raumlufttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Firmenwagen, Fitnessstudio-Zuschüsse und 27 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im Außendienst mit einem tollen Team und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder elektrotechnischen Bereich, 3-5 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle ohne Schichten, regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bachelor of Arts (m / w / d) Studienrichtung BWL-Bank DH Mannheim Praxis Mannheim (2026)
Ausbildung oder Studium? Diese Frage musst Du als Schulabsolvent in nicht mehr mit einem entweder-oder beantworten. Mit einem dualen Studium arbeitest Du von Beginn an in der Praxis und bekommst dazu ein umfassendes theoretisches Wissen. Und ein attraktives Einkommen gibt es ebenfalls für die 3 Jahre des dualen Studiums.
Deine praktische Ausbildung erfolgt in Mannheim im Privaten Vermögensmanagement, Unternehmenskundengeschäft sowie in Fachabteilungen mit interessanten Übernahmeperspektiven in Mannheim. Gesucht werden Bewerber, die ihre berufliche Zukunft in ihrer Heimat in der Region Mannheim sehen.
Du darfst ab dem 4. Semester individuelle Einsätze wählen, z. B. Kapitalmarktgeschäft, Research, Global Trade & Export Finance, Mergers & Acquisitions, Kommunikation, Immobilien-, Projekt- und Flugzeugfinanzierungen oder auch in der LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH. In Abstimmung sind Einsätze auch deutschlandweit möglich.
Aufgaben
Unterstützend : Kopieren oder Kaffee kochen? Nicht bei uns. Vom ersten Tag an freuen wir uns auf Deine aktive Mitarbeit. Im Einführungssemester übernimmst Du bereits eigene Aufgaben und im ersten Praxissemester betreust Du eigenständig Projekte und Teile des Tagesgeschäfts. Dabei bist Du natürlich nicht alleine – Deine Einsatzverantwortlichen unterstützen und begleiten Dich.
Abwechslungsreich : Dein duales Studium beginnt in der Praxis mit einem Einführungssemester in der Filiale, das 5 Wochen vor dem Beginn des 1. Theoriesemesters stattfindet. Im 1. bzw. 2. Semester erhältst Du einen Einblick in das Vermögensmanagement im Private Banking oder beschäftigst Dich mit Geschäftskund:innen. Im 3. Semester lernst Du das Unternehmenskundengeschäft kennen.
Individuell : Welche Bereiche interessieren Dich besonders und wo liegen Deine Stärken? Das 4. Semester kannst Du ganz individuell gestalten. Wähle aus einer Wunschliste 3 bis 4 Schwerpunkte und mache Dir Dein eigenes Bild von den Geschäftsfeldern und Aufgaben. Das Coole daran: Die Einsätze sind auch deutschlandweit für 4 bis 6 Wochen möglich – wir übernehmen dafür Deine Reisekosten und stellen eine Unterkunft.
Zukunftsorientiert : Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Vertiefungs-Plan für das 5. und 6. Semester und kümmern uns um Deine Übernahme. Dabei stehen natürlich Deine persönlichen Interessen und Stärken im Vordergrund. In welchem Bereich siehst Du Dich?
Begeisternd : Das letzte Studienjahr dreht sich ganz um Deine Übernahme. Wir bereiten Dich gut auf Deine zukünftige Rolle vor und Du lernst Deine Kolleg:innen kennen. Gut zu wissen: In den letzten Jahren haben alle dual Studierenden ihren Wunschjob bekommen.
Persönlichkeit
Teamorientiert : Du arbeitest gerne im Team und bringst neue Ideen ein.
Aufgeschlossen : Du bist sehr kommunikativ, kannst dich gut ausdrücken und hast Spaß am Netzwerken.
Motiviert : Zielstrebig und selbstständig eignest Du Dir schnell neues Wissen an. Deine Stärken: Hohe Leistungsbereitschaft und analytisches Denken. Neugierig: Digitale Medien begeistern Dich. Du gehst sicher damit um und bist offen für Veränderungen.
Interessiert : Du bringst ein generelles Interesse an Finanzen und Wirtschaft mit.
Worauf Du Dich freuen kannst
- Eigenverantwortliches Arbeitsumfeld mit persönlichen Ansprechpersonen.
- Lernen mit digitalen Medien (iPad und Notebook) und modernen Lernformen.
- Kennenlernwoche um Dich von Anfang mit allen neuen DH-Studierenden und Auszubildenden zu vernetzen.
- Infos über wichtige fachliche Themen in Seminaren (digital und in Präsenz).
- Möglichkeit zur Mitarbeit in spannenden Projekten.
- Attraktive Vergütung bei aktuell 14 Monatsgehältern (1.408 bis 1.542 Euro), plus Studienzulage von mtl. 200 Euro sowie eine anteilige Übernahme am Deutschlandticket.
- 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeit.
- Freistellung von 4 Wochen für Deine Bachelorarbeit.
- Attraktive Mitarbeiterangebote.
- Unterstützung bei Deinem Auslandsaufenthalt.
- Eine Übernahmegarantie nach Deinem Studium.
So kommst Du mit uns ans Ziel
Mit einem guten Abitur oder einer sehr guten Fachhochschulreife (Bewerbung mit Fachhochschulreife nur mit bestandenem Studierfähigkeitstest der dualen Hochschule) dauert das Duale Studium 3 Jahre.
Für Fragen zu Deiner Bewerbung und zum dualen Studium wende Dich bitte an Louisa Geiger per E-Mail: (emailprotected).
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker für Raumlufttechnische Anlagen (m / w / d) Arbeitgeber: ROTOTEAM GmbH
Kontaktperson:
ROTOTEAM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Raumlufttechnische Anlagen (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich der Raumlufttechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von RLT-Anlagen belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über ROTOTEAM GmbH und deren Projekte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Arbeiten machst, zeigst du dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen und Nachweise für deine Ausbildung und Berufserfahrung bereit hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Raumlufttechnische Anlagen (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ROTOTEAM GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Raumlufttechnische Anlagen und deine elektrotechnischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen und deine Motivation ein, im Außendienst zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROTOTEAM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Servicetechnikers für Raumlufttechnische Anlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu RLT-Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Hebe deine praktische Erfahrung hervor, insbesondere wenn du aus einem handwerklichen Beruf mit elektrotechnischem Hintergrund kommst. Sei bereit, über konkrete Projekte oder Herausforderungen zu sprechen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Informiere dich über ROTOTEAM GmbH
Recherchiere das Unternehmen und seine Dienstleistungen im Bereich Raumlufttechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.