freigestellter Praxisanleiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

freigestellter Praxisanleiter (m/w/d)

Eggenfelden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Auszubildende in der Pflege und gestalte ihre Lernprozesse aktiv.
  • Arbeitgeber: Die Rottal Inn Kliniken sind ein führender Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit drei Klinikstandorten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Umzugskosten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die nächste Generation von Pflegekräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau und eine Weiterbildung zum Praxisanleiter.
  • Andere Informationen: Genieße eine hohe Lebensqualität im Landkreis Rottal-Inn mit geringen Lebenshaltungskosten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Rottal Inn Kliniken suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen freigestellten Praxisanleiter (m/w/d) für die Auszubildenden in der Pflege. Die Rottal-Inn Kliniken bieten mit drei Klinikstandorten und insgesamt 565 Krankenhausplanbetten sowie 52 Betten in der Geriatrischen Rehabilitation eine umfassende medizinische Betreuung für die Menschen des Landkreises Rottal-Inn und der angrenzenden Regionen. Die moderne Schwerpunktklinik in Eggenfelden, die Klinik der Grund- und Regelversorgung in Pfarrkirchen und die renommierte Psychosomatische Fachklinik in Simbach am Inn bilden hierfür einen starken Verbund. In Eggenfelden und Pfarrkirchen wird die ambulante Versorgung zudem über angeschlossene Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sowie angesiedelte Facharztpraxen verstärkt. Die nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Kliniken betreiben eine Krankenpflegeschule und sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Mit rund 1.500 Beschäftigten zählen die Rottal-Inn Kliniken zu den größten Arbeitgebern der Region. Jährlich werden im Klinikverbund über 20.000 stationäre und 34.000 ambulante Patienten behandelt. zu Ihren Aufgaben gehören: Begleitung der Auszubildenden in der Praxis durch die Gestaltung von fachgerechten Anleitungssituationen Unterstützung der Auszubildenden bei der Bearbeitung ihrer Lernaufgaben und dem Führen des Ausbildungsordners Planen und Gestalten von Schulungen für die Auszubildenden zu unterschiedlichen fachlichen Themen Koordination der wöchentlichen 10% Anleitungen/Reflexionen Tätigkeit als Fachprüfer in der Examensprüfung Erarbeitung der Ausbildungskonzepte für die Praxis Durchführung von Schulungen und Coachings der nicht freigestellten Praxisanleiter Durchführung der Feedback und Reflexionsgespräche mit den Auszubildenden über ihren Lern-und Entwicklungsstand Enge Kooperation mit der Berufsfachschule für Pflegeberufe und regelmäßiger Kontakt / Austausch mit den verantwortlichen Lehrkräften und Dozenten Planung, Gestaltung und Durchführung der Praxisanleitertreffen Adressatengerechte Weitergabe von Informationen an alle Schnittstellen Mitwirkung an Projekten und Arbeitsgruppen im Rahmen der Pflegeentwicklung Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer Konzepte im Rahmen der Gewinnung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter Ihr Profil: Ausbildung als Pflegefachmann/-frau Abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter Idealerweise abgeschlossenes Studium Pflegepädagogik Hohe fachliche und soziale Kompetenz Beherrschen von Präsentations- und Moderationstechniken Pädagogische und didaktische Kompetenzen Team und Kooperationsfähigkeit Strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit Komplexe Herausforderungen zu bewältigen Hoch ausgeprägte Affinität zu digitalen Medien Was wir Ihnen bieten: Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Mitarbeitervergünstigungen und Betriebsferienwohnungen Einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeiten Der Landkreis Rottal-Inn bietet auch für Familien geringe Lebenshaltungskosten, kurze Wege und eine hohe Lebensqualität Zur Erleichterung Ihres Einstiegs beteiligen wir uns an Umzugskosten und Maklergebühren und bieten Ihnen bis zu 6 Monate kostenfreie Unterkunft in unserem Personalwohnheim Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Pflegedirektorin Frau Vogt unter Tel. 08721 / 983-2600. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbungen mit PDF-Anhang über unser Stellenportal unter www.rottalinnkliniken.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

freigestellter Praxisanleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Rottal-Inn Kliniken Kommunalunternehmen

Die Rottal Inn Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen. Mit einem starken Fokus auf die Ausbildung und Entwicklung von Fachkräften in der Pflege sowie einer hohen Lebensqualität im Landkreis Rottal-Inn, schaffen wir ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entfaltung fördert.
R

Kontaktperson:

Rottal-Inn Kliniken Kommunalunternehmen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: freigestellter Praxisanleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rottal Inn Kliniken und ihre Standorte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Klinikbereiche und deren spezifische Anforderungen verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in der Praxisanleitung einsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich, um Informationen über die Rottal Inn Kliniken zu sammeln. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dort arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur digitalen Affinität zu beantworten. Da eine hohe Affinität zu digitalen Medien gefordert ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: freigestellter Praxisanleiter (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Ausbildung zum Praxisanleiter
Kenntnisse in Pflegepädagogik
Präsentations- und Moderationstechniken
Pädagogische und didaktische Fähigkeiten
Team- und Kooperationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Komplexe Herausforderungen bewältigen
Affinität zu digitalen Medien
Kommunikationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Feedback- und Reflexionsgespräche führen
Erfahrung in der Schulungsplanung
Koordination von Ausbildungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Rottal Inn Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Rottal Inn Kliniken informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Klinikstandorte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als freigestellter Praxisanleiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Weiterbildung zum Praxisanleiter und deine pädagogischen Kompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung von Pflegekräften darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Auszubildenden beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen im PDF-Format vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rottal-Inn Kliniken Kommunalunternehmen vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da du als freigestellter Praxisanleiter arbeiten möchtest, solltest du dich intensiv mit den Inhalten der Pflegeausbildung und den aktuellen Standards in der Pflege auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch das Lehren und Anleiten umfasst, ist es wichtig, dass du deine pädagogischen und didaktischen Kompetenzen hervorhebst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, wie du eine Schulung gestalten würdest.

Zeige Team- und Kooperationsfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Rottal Inn Kliniken

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über die Rottal Inn Kliniken informierst. Kenne die Standorte, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Kliniken, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

freigestellter Praxisanleiter (m/w/d)
Rottal-Inn Kliniken Kommunalunternehmen
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>