Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Lösungen und sorge für Qualitätssicherung in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Rottendorf Pharma ist ein führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie mit über 95 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich für die Gesundheit der Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Qualitätssicherung und digitales Denken.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sichere Zukunftsperspektive in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 95 Jahren leben wir unsere Begeisterung für Pharma. Mit über 1.300 Kolleginnen und Kollegen produzieren wir für unsere Kunden in der Pharmaindustrie auf der ganzen Welt hochwirksame Arzneimittel und bieten herausragende Dienstleistungen. Dabei setzen wir auf modernste Technologien und Maschinen. Wir sind Rottendorf Pharma.
Wenn auch du eine sichere Zukunftsperspektive suchst, dann werde Teil der Rottendorf Gruppe.
- Du bist Key User für unsere digitalen QA-Systeme, die unsere Kernprozesse abbilden (z. B eDTMS, eQMS – Trackwise Digital) – und sorgst dafür, dass der Betrieb rundläuft
- Du greifst Anwenderfeedback auf und setzt es prozessual sinnvoll in unseren Systemen um
- Du bist erster Ansprechpartner für interne Kolleg*innen sowie für die jeweiligen Softwareanbieter
- Du analysierst Systemfehler, koordinierst Software-Updates und arbeitest eng mit den Kollegen des Bereichs Validierung und Digitalisierung zusammen
- Du unterstützt unsere Fachbereiche und Prozesseigner dabei, ihre Abläufe technisch optimal in den Systemen abzubilden
- In Kundenaudits und behördlichen Inspektionen übernimmst du die fachliche Präsentation unserer digitalen Systeme – kompetent und souverän
- Du leistest oder begleitest Projekte zur Optimierung unserer Qualitäts- und Systemprozesse – sowohl innerhalb der Qualitätssicherung als auch abteilungsübergreifend
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen oder informatischen Bereich (z. B. Biologie, Chemie, Pharmazie, Informatik oder verwandte Fächer)
- Du verfügst über ein fundiertes GxP- und Compliance-Verständnis aus dem pharmazeutischen Umfeld.
- Du interessierst Dich für technische Zusammenhänge und bringst eine ausgeprägte IT-Affinität mit.
- Du bringst Offenheit gegenüber digitalen Tools und Systemen mit und hast Lust, den Digitalisierungsgrad in der QA aktiv voranzutreiben.
- Du arbeitest gerne im Team, passt Dich flexibel an verschiedene Konstellationen an und gehst offen auf andere zu.
- Du bringst Kreativität und kritisches Denken mit – Du entwickelst neue Lösungsansätze und hinterfragst bestehende Prozesse.
- Du beherrschst Deutsch und Englisch sicher – sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Ein gesundes, wachsendes und krisensicheres Industrieunternehmen in der pharmazeutischen Industrie.
- Familiäres Umfeld mit sehr flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.
- Hoher Grad an Eigenverantwortung und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Handlungsfreiheit.
- Vielfältige Möglichkeiten für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Ein motiviertes Team, dass die Werte Dienstleistung, Professionalität, Teamgeist und Kommunikation lebt.
- 30 Tage Urlaub, flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sowie Kindertagesstättenplätze.
- Vergünstigte Sport- und Wellnessangebote in deiner Region mit Sportnavi.
- Tarifliche Vergütung nach Chemietarif: 13. Gehalt, Urlaubsgeld, Sonderurlaub, betriebliche Altersvorsorge und Pflegezusatzversicherung.
- Kostenlose Parkplätze und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
QA Digital Solution Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Rottendorf Pharma GmbH

Kontaktperson:
Rottendorf Pharma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QA Digital Solution Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Pharmaindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen verstehst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Rottendorf Pharma zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der digitalen Lösungsgestaltung konkret angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Pharmaindustrie und die Mission von Rottendorf Pharma. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QA Digital Solution Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des QA Digital Solution Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und digitalen Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rottendorf Gruppe interessierst und wie du zur Weiterentwicklung ihrer digitalen Lösungen beitragen kannst. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rottendorf Pharma GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharmaindustrie und die neuesten Trends in der digitalen Lösung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der digitalen Lösung demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Rolle eines QA Digital Solution Managers entscheidend sind.