Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres IT-Teams und kümmere dich um Netzwerkadministration und IT-Support.
- Arbeitgeber: Die Stadt Rottweil bietet ein modernes Arbeitsumfeld in einer historischen Stadt mit viel Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden IT-Projekten und trage zur digitalen Zukunft einer aufgeschlossenen Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein IT-Studium oder eine Ausbildung als Fachinformatiker/in abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30.03.2025 und werde Teil eines kollegialen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
EIN JOB MIT
GUTEN AUSSICHTEN…
Die Große Kreisstadt Rottweil, Ausrichter der Landesgartenschau 2028, verkehrsgünstig an der Bundesautobahn A 81 und der Bahnlinie Stuttgart-Zürich gelegen, ist ein modernes Mittelzentrum mit ca. 25.000 Einwohnern. Mit dem Testturm für Aufzugsinnovationen von TK Elevator positioniert sich Rottweil als eine dem Neuen aufgeschlossene Stadt. Als älteste Stadt Baden-Württembergs blickt Rottweil auch auf eine interessante Geschichte zurück. Das breit gefächerte Angebot an öffentlichen Einrichtungen, ein umfassendes Kinderbetreuungs- und Bildungsangebot, ein reges kulturelles Leben sowie die Nähe zum Schwarzwald, zur Schwäbischen Alb und zum Bodensee sorgen für ein attraktives Lebens- und Arbeitsumfeld.
Zur Verstärkung unserer IT-Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Netzwerk- und Systemadministrator (m/w/d)
in Vollzeit (39 Std./Wo.)
Zu den Aufgaben gehören u.a. folgende Tätigkeiten
- Identifizierung, Analyse und Behebung von IT-Störungen vor Ort und Remote (2nd-Level)
- Betreuung der zentralen IT-Infrastruktur (Cisco) – Routing, Switching, Firewall, WLAN und VoIP
- Netzwerk-Monitoring (PRTG)
- Administration der virtuellen Serverumgebung auf Basis von Microsoft (VMWare)
- Installation und Einrichtung neuer Client-Komponenten
- Mitarbeit und Leitung in IT-Projekten
- Pflege einer IT-Dokumentation sowie Mitarbeit im Aufbau einer Wissensdatenbank
Wir erwarten
- Ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium mit informationstechnischem Schwerpunkt, eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Administration von IT-Systemen auf Basis von Microsoft in virtueller Umgebung
- Erfahrungen im IT-Support sowie im Umgang mit Ticketsystemen
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem kollegialen Team
- Vergütung je nach Qualifikation bis EG 10 TVöD
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- das „Rottweil-Plus“ an freiwilligen Arbeitgeberleistungen
- umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Hansefit
- Bike-Leasing
- Jobticket der Stadt Rottweil
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Sie haben Fragen?
Herr Merkle-Stöhr, Abteilungsleiter IT (0741/494-258) und Frau Roths-Wölk, Abteilung Personal und Organisation (0741/494-362) stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 30.03.2025 .
Stadtverwaltung Rottweil
Abteilung Personal und Organisation
Postfach 17 53
78617 Rottweil
#J-18808-Ljbffr
Netzwerk- und Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Rottweil
Kontaktperson:
Rottweil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerk- und Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stadtverwaltung Rottweil und deren Arbeitsweise haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT-Projekte in Rottweil. Wenn du weißt, an welchen Projekten die Stadt arbeitet, kannst du gezielt deine Erfahrungen und Ideen in das Gespräch einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Cisco, Microsoft und Virtualisierung beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Serviceorientierung in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich Probleme gelöst hast und wie du dabei die Bedürfnisse der Nutzer im Blick hattest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk- und Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Netzwerk- und Systemadministrator deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen in der IT-Administration und im Projektmanagement ein und betone deine Kunden- und Serviceorientierung.
IT-Kenntnisse hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der Administration von IT-Systemen, insbesondere in virtuellen Umgebungen und mit Microsoft-Technologien. Erwähne auch deine Erfahrungen im IT-Support und mit Ticketsystemen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Stadtverwaltung Rottweil ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rottweil vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerk- und Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Cisco, Microsoft-Umgebungen und IT-Support vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in IT-Projekten oder bei der Lösung von IT-Störungen.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Ein hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung ist gefordert. Denke an Situationen, in denen du Kundenanfragen bearbeitet oder Probleme gelöst hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gute Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.