Auf einen Blick
- Aufgaben: Kümmere dich um Haustiere und verdiene Geld als Tiersitter*in.
- Arbeitgeber: Rover ist das größte Netzwerk von 5-Sterne-Tiersittern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Arbeite flexibel von zu Hause oder im Park und bestimme deine Preise.
- Warum dieser Job: Genieße die Gesellschaft von Tieren und verdiene gleichzeitig Geld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, wohnhaft in der Schweiz und hundeliebend.
- Andere Informationen: Sichere Zahlungen und Unterstützung durch RoverProtect.
Verdiene Geld, indem du dich um Haustiere kümmerst – werde Tiersitter*in bei Rover! Rover ist das weltweit grösste Netzwerk von 5-Sterne-Tiersittern und Hundespaziergängern – und jetzt auch in der Schweiz verfügbar. Nutze die Gelegenheit und werde Teil einer globalen Gemeinschaft von Tierliebhaber*innen, die dafür bezahlt werden, Zeit mit Hunden und Katzen in ihrer Umgebung zu verbringen.
Egal, ob du dir ein zusätzliches Sackgeld verdienen oder einfach wieder die Gesellschaft von Haustieren geniessen möchtest – Rover ist die ideale Möglichkeit, deine Tierliebe mit einem Einkommen zu verbinden. Mit deinem kostenlosen Profil kannst du:
- Die gewünschten Tierbetreuungsdienste und Preise selbst festlegen
- Deine Verfügbarkeit eintragen und passende Buchungen annehmen
- Von zu Hause (und im Park!) aus arbeiten
Die kostenlosen iPhone- und Android-Apps von Rover helfen dir, deine Buchungen einfach und intuitiv zu verwalten. Funktionen wie GPS-Spazierkarten, einfacher Fotoaustausch und sichere Zahlungen geben Tierhalter*innen ein gutes Gefühl – und dir beste Chancen auf 5-Sterne-Bewertungen.
Bei Rover bestimmst du selbst, wie viel du verdienen möchtest. Deine Einnahmen hängen von deiner Verfügbarkeit und deinen gewählten Preisen ab. Jede Buchung ist durch RoverProtect abgesichert – mit spezialisiertem Support und der Rover-Garantie, damit du und deine Kund*innen entspannt bleiben können. Zahlungen erfolgen bequem zwei Arbeitstage nach Ende jeder Buchung direkt auf dein Bankkonto. Nutze deine freie Zeit sinnvoll – und verdiene mit Rover Geld!
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
- Du musst mindestens 18 Jahre alt und in der Schweiz wohnhaft sein
- Du musst eine sichere Identitätsprüfung bestehen
- Du musst bestätigen, dass du rechtlich zur Hundebetreuung berechtigt bist
- Du solltest ein absoluter Hundefan sein!
Jedes neue Sitter-Profil wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass du gut zur Rover-Community passt.
Wie meldest du dich an?
Melde dich auf der Rover-Website als Hundesitter*in oder Dog Walker an. Du wirst gebeten, Angaben zu deiner Erfahrung in der Tierbetreuung, deinem Hintergrund und deiner Tierliebe zu machen.
Verdiene Geld als Tiersitter*in mit Rover! Arbeitgeber: Rover
Kontaktperson:
Rover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verdiene Geld als Tiersitter*in mit Rover!
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Tiere! In deinem Profil solltest du deutlich machen, warum du ein großer Tierliebhaber bist und welche Erfahrungen du bereits mit Haustieren hast. Das hilft, Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Rover-App, um deine Buchungen effizient zu verwalten. Die App bietet viele nützliche Funktionen, die dir helfen, deine Verfügbarkeit zu zeigen und schnell auf Anfragen zu reagieren. So kannst du deine Chancen auf Buchungen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Stelle sicher, dass dein Profilfoto freundlich und einladend ist. Ein gutes Bild von dir mit einem Haustier kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und dazu beitragen, dass sich Tierhalter*innen für dich entscheiden.
✨Tip Nummer 4
Biete verschiedene Dienstleistungen an, wie z.B. Hundespaziergänge oder Haustierbetreuung über Nacht. Je vielfältiger dein Angebot, desto mehr Kunden kannst du anziehen und desto höher sind deine Verdienstmöglichkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verdiene Geld als Tiersitter*in mit Rover!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil erstellen: Beginne damit, ein kostenloses Profil auf der Rover-Website zu erstellen. Achte darauf, deine Erfahrungen in der Tierbetreuung und deine Leidenschaft für Tiere klar und ansprechend darzustellen.
Erfahrungen hervorheben: Betone alle relevanten Erfahrungen, die du in der Tierbetreuung hast. Ob es sich um eigene Haustiere oder frühere Betreuungsjobs handelt, zeige, dass du ein echter Tierliebhaber bist.
Verfügbarkeit und Preise festlegen: Lege deine Verfügbarkeit und die Preise für deine Dienstleistungen fest. Sei realistisch und wettbewerbsfähig, um potenzielle Kunden anzuziehen.
Identitätsprüfung und rechtliche Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen rechtlichen Anforderungen erfüllst und die Identitätsprüfung erfolgreich abschließt. Dies ist wichtig, um Vertrauen bei den Tierhaltern aufzubauen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rover vorbereitest
✨Zeige deine Tierliebe
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für Tiere deutlich machst. Erzähle von deinen Erfahrungen mit Haustieren und warum du gerne Zeit mit ihnen verbringst.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Verfügbarkeit, deinen Erfahrungen in der Tierbetreuung und wie du mit verschiedenen Tiersituationen umgehen würdest.
✨Präsentiere dein Profil
Wenn du bereits ein Profil auf der Rover-Website erstellt hast, bringe es zum Interview mit. Zeige, wie du deine Dienstleistungen und Preise festgelegt hast und welche besonderen Fähigkeiten du als Tiersitter*in mitbringst.
✨Sei authentisch und ehrlich
Es ist wichtig, authentisch zu sein und ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu sprechen. Die Rover-Community sucht nach echten Tierliebhabern, die sich um die Tiere kümmern möchten.