Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Organisation und Verwaltung des Büros.
- Arbeitgeber: Rowohlt Verlag ist ein führender Publikumsverlag in Deutschland mit über 300 jährlichen Buchveröffentlichungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem renommierten Verlag zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens und trage zur Veröffentlichung spannender Bücher bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind organisatorische Fähigkeiten und eine Leidenschaft für Bücher.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unser dynamisches Team bereichern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Rowohlt Verlag mit 150 Mitarbeiter innen zählt zu den führenden Publikumsverlagen in Deutschland und veröffentlicht jährlich mehr als 300 Bücher in den Programmbereichen Belletristik und Sachbuch. Unter dem Dach des Traditionsunternehmens sind so unterschiedliche Verlage wie Rowohlt, Rowohlt Hundert Augen, Rowohlt Berlin, Kindler, Wunderlich, Rowohlt Polaris . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Office Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Rowohlt Verlag GmbH
Kontaktperson:
Rowohlt Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Verlage unter dem Dach des Rowohlt Verlags. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Programme und deren Zielgruppen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Rowohlt Verlags. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Office Manager geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Büro gemeistert hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bücher und das Verlagswesen. Teile deine Lieblingsbücher oder Autoren und erkläre, warum du gerne in einem Verlag arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Rowohlt Verlag. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Verlagsprogramme und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Office Manager zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Rowohlt Verlag interessierst und was dich als Office Manager auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für die Verlagsbranche.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rowohlt Verlag GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über den Rowohlt Verlag und seine verschiedenen Verlage. Zeige, dass du die Unternehmensgeschichte und die aktuellen Publikationen kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Als Office Manager ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Zeitmanagement zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben koordiniert hast.
✨Zeige Teamgeist
Der Rowohlt Verlag hat 150 Mitarbeiter innen, daher ist Teamarbeit entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Persönlichkeiten umzugehen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.