Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei technischen Herausforderungen und entwickle unsere interne AI-Plattform.
- Arbeitgeber: RoX Health ist ein innovativer Venture Builder im Gesundheitswesen mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und direkte Zusammenarbeit mit Tech-Experten.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in Health-Tech-Innovationen und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, erste Programmiererfahrung und eigenverantwortliche Arbeitsweise sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!
Hast du Freude daran, technische Herausforderungen zu lösen und verschiedene Teams mit deinem IT-Wissen zu unterstützen? Möchtest du praktische Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung und IT-Support sammeln und dabei aktiv an innovativen Projekten mitarbeiten? In der Rolle als Werkstudent:in im Tech Bereich (m/w/d) bei RoX Health kannst du genau das tun! Du bist erste Anlaufstelle für technische Fragestellungen im Team, unterstützt bei der Optimierung interner Prozesse und trägst zur Weiterentwicklung unserer internen AI-Plattform bei.
Aufgaben
- First-Level-Support für unser Team und unsere IT-Landschaft
- Recherche und Evaluierung verschiedener IT-Tools zur Unterstützung des Teams
- Mitarbeit an der Entwicklung unserer internen AI-Plattform (Java SpringBoot, React, AWS, GitHub Actions, Terraform) unter Anleitung von Jonas
- Unterstützung bei der Reduzierung von unnötiger Arbeit (Toil) durch Prozessautomatisierung und Effizienzsteigerung
- Sicherstellung von DSGVO- und IT-Compliance in Zusammenarbeit mit unserem Team
Dein Profil
- Begeisterung für Technik und Problemlösung. Du musst kein:e Expert:in sein, sondern Lust haben, dich in die Themen einzuarbeiten und Probleme zu lösen
- Erste Programmiererfahrung (Grundkenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache und Git sind ein großes Plus)
- Interesse oder Studium in einem IT-nahen oder digitalen Gesundheitsbereich
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten (ca. 15-20 Stunden pro Woche), die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen
- Eine Brutto-Bezahlung von 16-17€ pro Stunde (je nach Vorerfahrung)
- Verantwortung und aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unserer internen AI-Plattform
- Direkte Zusammenarbeit mit unserem Tech-Experten, Jonas, und wertvolle Einblicke in die strategische Entwicklung von Health-Tech-Innovationen
- Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien und offenen Kommunikationswegen
Wir sind ein Unternehmen, das Vielfalt und Chancengleichheit lebt. Bei uns sind alle Bewerber:innen gleichermaßen willkommen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter oder einer möglichen Behinderung. Klingt nach genau den richtigen Aufgaben für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Unser Bewerbungsprozess
- Erstgespräch mit Jonas und Jan: In einem 20- bis 30-minütigen Gespräch möchten wir mehr über deine Interessen erfahren, mögliche Eckdaten besprechen und erste Fragen zur Rolle beantworten
- Challenge und Präsentation: Du hast 1-2 Tage Zeit, um eine kleine Aufgabe zu lösen und dein Ergebnis in einem Meeting mit Jonas zu präsentieren.
- Finale Entscheidung: Nach den Gesprächen treffen wir eine Entscheidung und melden uns schnellstmöglich bei dir mit unserem Feedback.
Die RoX Health GmbH mit Sitz in Berlin ist ein Venture Builder und eigenständiges Tochterunternehmen des Gesundheitskonzerns ROCHE. Zusammen mit Partnern arbeiten wir an Innovationen in den Bereichen Alzheimer Dementia, Cardiovascular / Metabolism und Digital Pathology. Wir bieten unseren Partnern Expertise entlang der gesamten Startup Journey: von der Organisations- und Portfolioentwicklung über den Marktzugang bis zur Kommerzialisierung. So verbinden wir das Beste aus Startup- und Konzernwelt für nachhaltige Verbesserungen im Gesundheitswesen. Was uns bei RoX Health antreibt? Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch ein Recht darauf hat, sich guter Gesundheit zu erfreuen. Deshalb ebnen wir Gründern und Startups den Weg, um ihre digitalen Gesundheitslösungen tatsächlich zum Patienten zu bringen. Wir helfen, Ideen in Geschäftsmodelle zu formen und lancieren und skalieren Innovationen in das Gesundheitssystem.
Werkstudent : in im Tech Bereich (m / w / d) Arbeitgeber: RoX Health GmbH
Kontaktperson:
RoX Health GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent : in im Tech Bereich (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Tech-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu RoX Health herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Erstgespräch vor, indem du dich über die aktuellen Projekte von RoX Health informierst. Zeige Interesse an ihrer internen AI-Plattform und überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist entscheidend! Wenn du noch keine Programmiererfahrung hast, versuche, kleine Projekte oder Übungen in Java oder React zu machen. Das zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent : in im Tech Bereich (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position technische Kenntnisse erfordert, solltest du deine Programmiererfahrung und dein Wissen über relevante Technologien (wie Java, React, AWS) klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der internen AI-Plattform beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Technik und Problemlösungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RoX Health GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, verstehst. Dazu gehören Java SpringBoot, React und AWS. Ein gutes Verständnis dieser Technologien wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst zu sprechen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du technische Herausforderungen angehen würdest, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium zu teilen.
✨Interesse an Prozessoptimierung zeigen
Da die Rolle auch die Optimierung interner Prozesse umfasst, solltest du konkrete Ideen oder Ansätze zur Prozessautomatisierung vorbereiten. Zeige, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienzsteigerung beizutragen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.