Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von spannenden Events.
- Arbeitgeber: Royal-Events ist eine kreative Eventagentur in Berlin, spezialisiert auf einzigartige Eventkonzepte.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, arbeite in einem dynamischen Team und genieße flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Begeisterung für Events, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS Office Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert mindestens 6 Monate und bietet dir die Chance, in der Eventbranche Fuß zu fassen.
Wir suchen fortlaufend pfiffige Praktikanten (m/w/d) in den Bereichen Veranstaltungsorganisation (Eventmanagement) und Vertrieb für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten.
Was zeichnet Dich aus?
- Begeisterung und Leidenschaft für die Eventbranche
- Engagement und Eigeninitiative
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
- MS Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint und Outlook)
Royal-Events ist eine Eventagentur aus Berlin mit dem Schwerpunkt auf exklusiven spielerisch-kommunikativen Eventkonzepten. Beispiele sind: Mobiles Casino Royal und die Team Quiz Show. Im Wesentlichen bedienen wir hiermit Mitarbeiter-, Corporate- und Messe-Events. Wir haben ein offenes Ohr, stets den Überblick und immer ein Ass im Ärmel, um unvergessliche Casino-Events zu organisieren.
Praktikant im Eventmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Royal-Events Bansemir & Partner GbR
Kontaktperson:
Royal-Events Bansemir & Partner GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant im Eventmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Eventbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Zeige dein Interesse an Eventmanagement und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn. Teile Inhalte über Eventmanagement, kommentiere Beiträge von Branchenexperten und baue so deine Online-Präsenz auf. Dies kann dir helfen, von Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends im Eventmanagement informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen hast, die du in die Praxis umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze jede Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Freiwilligenarbeit bei Events oder Praktika in verwandten Bereichen können dir wertvolle Fähigkeiten vermitteln und deine Leidenschaft für das Eventmanagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant im Eventmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Eventbranche und die spezifischen Dienstleistungen von Royal-Events. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst.
Betone deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Eventmanagement deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine MS Office Kenntnisse sowie deine Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu untermauern.
Individuelle Bewerbung: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Stelle bei Royal-Events. Vermeide Standardformulierungen und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Royal-Events Bansemir & Partner GbR vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Eventbranche
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Events zu teilen. Erkläre, warum du dich für das Eventmanagement interessierst und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast, die deine Begeisterung unterstreichen.
✨Bereite Beispiele für Eigeninitiative vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Das können Projekte oder Aufgaben sein, die du selbstständig angegangen bist. Diese Beispiele helfen, deine proaktive Einstellung zu verdeutlichen.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Da gute MS Office Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse wichtig sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.