Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an Datenbereinigung, Feature Engineering und Machine Learning Modellen.
- Arbeitgeber: Die RP Digital GmbH ist die zentrale Digital-Unit der Rheinischen Post Mediengruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Projekte mit und trage zu gesellschaftlich relevanten Inhalten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder erste Erfahrung in Data Science, Kenntnisse in SQL und Python.
- Andere Informationen: Ein freundliches Team, modernes Equipment und Raum für persönliches Wachstum warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die RP Digital als Data Scientist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 75%). Als breit aufgestelltes Unternehmen gibt die Rheinische Post Mediengruppe zahlreiche gedruckte und digitale Medien heraus. Unsere mehr als 3.000 Mitarbeiter:innen arbeiten täglich daran, Menschen über Digital- und Printmedien und im Radio zu informieren.
Die RP Digital GmbH ist im Konzern die zentrale Digital-Unit, die ihren regionalen Marktpartnern eine digitale, skalierbare Plattform zur Verfügung stellt und weiterentwickelt, um die digitalen Kundenbeziehungen dynamisch auszubauen und optimal zu monetarisieren.
Aufgaben:
- Datenaufbereitung und -transformation mit dbt (data build tool)
- Datenbereinigung und Feature Engineering
- Datenmodelle in dbt entwickeln und optimieren
- Datenqualität sicherstellen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zur Verbesserung der Datenmodelle
- Training, Evaluation, Deployment und Monitoring von Machine-Learning-Modellen
- Dokumentation, Pflege und Versionierung des gemeinsamen Codes
- Übernahme von Projektverantwortung
Unser Tech Stack:
- SQL & dbt (data build tool): Datentransformation und -validierung
- Python: Machine Learning und Analysen
- Google Cloud Platform: Bigquery, Vertex AI, Cloud Functions, Computing Ressourcen
- Github: Versionierung, Kollaboration, CI/CD
- Airflow: Orchestrierung unserer produktiven Tasks
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in einem für Data Science relevanten Fachgebiet oder vergleichbare (erste) Arbeitserfahrung
- Hands-on Erfahrungen mit SQL oder einem SQL-Dialekt
- Gute Kenntnisse in Relationalen Datenbanken
- Idealerweise Hands-on Erfahrungen mit dbt
- Grundlegende bis fundierte Programmierkenntnisse in Python (Numpy, Pandas, Matplotlib, Seaborn, Jupyter)
- Grundlegende bis fundierte Kenntnisse in Machine Learning (z.B. mit sklearn, xgboost, tensorflow oder pytorch)
- Idealerweise Hands-on Erfahrungen mit Git für Versionierung und Kollaboration
- Besonderes Plus: Erfahrungen mit einer Cloud Plattform, CI/CD und der Zeitungsbranche
- Strukturierte und analytische Denkweise sowie eine proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise
Unerlässlich sind:
- Freundlicher, respektvoller und kooperativer Umgang mit Kolleg:innen
- Neugierde & Begeisterung für Data Science
- Motivation, gemeinsam etwas zu bewegen
- Bewusstsein dafür, dass Data Science lebenslanges Lernen bedeutet
Wir bieten:
- Die spannende Möglichkeit, digitale Projekte von Beginn an mitzugestalten
- Mitgestaltung von meinungsführenden Medien und Inhalten
- Ein tolles Umfeld aus kompetenten, engagierten und hilfsbereiten Kolleg*innen
- Viel Gestaltungsspielraum und offenen, ehrlichen und respektvollen Umgang
- Work-Life-Balance: Ein unbefristeter Vertrag mit 30 Urlaubstagen sowie Vertrauensarbeitszeit und flexible Homeoffice-Regelungen
- Moderne technische Ausstattung: MacBook, Firmenhandy, IDE Deiner Wahl
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung sowie zahlreiche Benefits: Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket, Firmen- und Teamevents, Sportangebote
Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: RP Digital GmbH
Kontaktperson:
RP Digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Data Science Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von RP Digital und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und den verwendeten Technologien wie SQL, Python und dbt beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Data Science zeigt. Füge Beispiele für Datenbereinigung, Feature Engineering und Machine Learning Modelle hinzu, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SQL, Python und Machine Learning übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und dich auf mögliche Herausforderungen während des Auswahlprozesses vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Scientist gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Projekte hervorhebst, die deine Fähigkeiten in SQL, Python und Machine Learning demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die RP Digital interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der digitalen Plattform beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Data Science und deine proaktive Arbeitsweise.
Dokumentation und Codebeispiele: Falls möglich, füge Links zu Projekten oder Codebeispielen hinzu, die deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Tools wie dbt oder Git zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RP Digital GmbH vorbereitest
✨Verstehe den Tech-Stack
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Job verwendet werden, insbesondere SQL, dbt und Python. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Data Science demonstrieren. Sei bereit, über deine Ansätze zur Datenbereinigung, Feature Engineering und das Training von Machine-Learning-Modellen zu sprechen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da der Job eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.