Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen und unterstütze das Team bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Personal- und Rekrutierungsbranche mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4 Tage im Büro, und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in AWS und Full-Stack-Entwicklung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrag über 3 Jahre mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein Kunde sucht einen AWS Software Engineer, um seinem dynamischen Team in München beizutreten. Diese Rolle ist auf einen Zeitraum von 3 Jahren ausgelegt und erfordert 4 Tage im Büro.
Typische Aufgaben umfassen:
- Beratung und Unterstützung für moderne Softwareentwicklung
- Unterstützung bei der Schulung unserer internen Mitarbeiter
- Anwendungsentwicklung als "Full-Stack Software Engineer" in allen Bereichen
- Analyse und Lösung technischer Herausforderungen und Fragen in Zusammenarbeit mit Product Owners, UX Engineers, Designern und Kollegen aus verwandten Bereichen (z.B. Business Development)
- Definition und Entwicklung von Tests
- Programmierung des Quellcodes
- Dokumentation von Arbeitsmethoden und Entscheidungen
Senioritätsstufe: Mid-Senior Level
Beschäftigungsart: Vertrag
Aufgabenbereich: Beratung, Informationstechnologie und Ingenieurwesen
Branchen: Personalvermittlung
Software Engineer Arbeitgeber: RP International
Kontaktperson:
RP International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Unternehmen zu verbinden, die AWS Software Engineers suchen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit AWS und Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen für Full-Stack-Entwickler übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen in praktischen Übungen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung und AWS. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was bei Arbeitgebern gut ankommt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in AWS, Full-Stack-Entwicklung und Teamarbeit. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich AWS, hervor. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten als Software Engineer unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Teamarbeit ein.
Dokumentation und Tests: Da die Rolle auch Dokumentation und Testentwicklung umfasst, erwähne deine Erfahrungen in diesen Bereichen. Zeige, dass du die Bedeutung von gut dokumentiertem Code und effektiven Tests verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RP International vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines AWS Software Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Full-Stack-Entwicklung, Programmierung und Cloud-Technologien. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Lösungsansätze, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit Produktbesitzern, UX-Designern und anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.