Ausbildungsstelle 2026 als Mechatroniker/in m/w/d
Jetzt bewerben
Ausbildungsstelle 2026 als Mechatroniker/in m/w/d

Ausbildungsstelle 2026 als Mechatroniker/in m/w/d

Mellrichstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue komplexe mechatronische Systeme und halte sie instand.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Maschinen- und Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Zukunftsperspektiven und praktischen Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten wie Robotern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife ist erforderlich, Leidenschaft für Technik ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet auch im Handwerk statt.

Unser Unternehmen stellt zum Ausbildungsbeginn 2026 oder früher einen Ausbildungsplatz als Mechatroniker/in m/w/d zur Verfügung. Aufgaben und Tätigkeiten kompakt Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie. Die Ausbildung im Überblick Mechatroniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt. Mechatroniker/innen finden Beschäftigung in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus bzw. der Automatisierungstechnik in Betrieben des Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeugbaus in Betrieben der Medizintechnik Voraussetzungen. Schulabschluss ab Mittlere Reife Berufsschule findet in Bad Neustadt statt. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildungsstelle 2026 als Mechatroniker/in m/w/d Arbeitgeber: RPC Formatec GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Mechatroniker/innen, in der Sie nicht nur praktische Fähigkeiten erlernen, sondern auch in einem unterstützenden Team arbeiten können. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die auf kontinuierlichem Lernen und persönlicher Entwicklung basiert. Zudem profitieren Sie von modernen Ausbildungsressourcen und der Möglichkeit, an innovativen Projekten in einer zukunftsorientierten Branche teilzunehmen.
R

Kontaktperson:

RPC Formatec GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle 2026 als Mechatroniker/in m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in deinem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Workshops oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Ausbildungsplätze zu erfahren. Oft ergeben sich so Chancen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle 2026 als Mechatroniker/in m/w/d

Technisches Verständnis
Mechanische Fähigkeiten
Elektronische Kenntnisse
Programmierung von Steuerungen
Lesen von Schaltplänen
Konstruktionszeichnungen verstehen
Prüfen und Testen von Systemen
Montagefähigkeiten
Reparaturkenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Mechatronikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker/in darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an mechanischen und elektronischen Systemen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Praktika, Schulprojekte oder technische Kenntnisse hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RPC Formatec GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildungsstelle als Mechatroniker/in handelt, kannst du mit technischen Fragen rechnen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Mechanik, Elektronik und Programmierung zeigen.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Ausbildungsstelle 2026 als Mechatroniker/in m/w/d
RPC Formatec GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>