Azubi 2026 Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik m/w/d
Jetzt bewerben
Azubi 2026 Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik m/w/d

Azubi 2026 Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik m/w/d

Mellrichstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bedienst Maschinen zur Herstellung von Metall- und Kunststoffteilen und überwachst die Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Kunststofftechnik mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Beruf mit praktischen Aufgaben und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und bietet dir viele Chancen in der Industrie.

Unser Unternehmen stellt zum Ausbildungsbeginn 2026 oder früher einen Ausbildungsplatz als Maschinen- und Anlagenführer/in – Metall-, Kunststofftechnik m/w/d zur Verfügung. Aufgaben und Tätigkeiten kompakt Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Metall und Kunststoff. Bevor sie die Produktion starten, sichten sie die Auftragsunterlagen und stellen die erforderlichen Materialien (z.B. Metallwerkstoffe, Kunststoffgranulate) bereit. Anschließend richten sie Anlagen wie Dreh-, Bohr-, Schleif-, Säge- oder Umformmaschinen ein, beschicken diese, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Auch die Montage von Baugruppen gehört zu ihren Aufgaben. Sie überwachen die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifen bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein. Zudem warten sie regelmäßig die Maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus. Die Ausbildung im Überblick Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Voraussetzungen: ab Hautschulabschluss Falls wir Ihr Interesse geweckt haben freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Azubi 2026 Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik m/w/d Arbeitgeber: RPC Formatec GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Maschinen- und Anlagenführer/innen im Bereich Metall- und Kunststofftechnik. Wir fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von modernen Maschinen, praxisnahen Projekten und der Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

RPC Formatec GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi 2026 Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Anlagen, die in der Metall- und Kunststofftechnik verwendet werden. Je mehr du über die Technologien und Prozesse weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für den Beruf.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Ausbildungsplätzen und kann sich direkt bei den Unternehmen vorstellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Maschinen und deren Funktionsweise hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi 2026 Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik m/w/d

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Grundkenntnisse in Metall- und Kunststofftechnik
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsprozessen
Selbstständigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Zeitmanagement
Sorgfalt bei der Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers in der Metall- und Kunststofftechnik. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RPC Formatec GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Maschinen, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen oder in der Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Maschinen oder den Arbeitsabläufen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Azubi 2026 Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik m/w/d
RPC Formatec GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>