Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Post, E-Mails und Bibliotheksaufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das RPI ist ein innovatives Institut der EKKW und EKHN mit Fokus auf Religionspädagogik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Veranstaltungen und arbeite in einer wertschätzenden Atmosphäre mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder vergleichbar, EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20.04.2025 einreichen, auch schwerbehinderte Bewerber*innen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Religionspädagogische Institut der EKKW und der EKHN (RPI) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Regionalstelle in Frankfurt eine*n Mitarbeiter*in für die Verwaltung und Bibliothek (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete, halbe Stelle mit einer Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden. Weitere Stunden können bei Bedarf zunächst befristet vergeben werden.
Ihr Aufgabenbereich:
- Selbstständige Bearbeitung des Post- und E-Mailverkehrs inkl. Telefonkorrespondenz
- Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
- Veranstaltungsbetreuung und -bearbeitung (digital und analog)
- Allgemeine Bibliothekstätigkeiten (u. a. Katalogisierung, Verschlagwortung, Ausleihe, Anschaffung neuer Materialien)
- Betreuung der Bibliothek innerhalb der Öffnungszeiten
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder vergleichbar oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medien- und Informationsdienste oder vergleichbar
- Arbeitserfahrung im Bibliothekswesen wünschenswert
- gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
- eine hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in die digitalen Verwaltungsstrukturen (Bibliotheksdatenbank, Seminarverwaltungsprogramm)
- Kundenfreundlichkeit, Serviceorientierung, Kontaktfreude
- hohe Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
Wir bieten:
- Vergütung nach TV-L (EG 6) sowie betriebliche Altersversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein vertrauensvolles, respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte postalisch oder digital bis zum 20.04.2025 an das RPI der EKKW und der EKHN, z. H. Geschäftsführerin Luisa Schmidt, Rudolf-Bultmann-Str. 4, 35039 Marburg, geschaeftsfuehrung@rpi-ekkw-ekhn.de. Auskunft erteilt Ihnen Geschäftsführerin Luisa Schmidt, Telefon: 06421/9690-102, sowie Studienleiterin Nina Blahusch in Frankfurt, Telefon: 06421/9690-302.
(Noch 15 Std. zum Bewerben!) Mitarbeiter*in für dieVerwaltung und Bibliothek (m/w/d) Arbeitgeber: RPI Religionspädagogisches Institut Ffm
Kontaktperson:
RPI Religionspädagogisches Institut Ffm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Noch 15 Std. zum Bewerben!) Mitarbeiter*in für dieVerwaltung und Bibliothek (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bibliothekswesen oder in der Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen digitalen Verwaltungsstrukturen, die in der Ausschreibung erwähnt werden. Zeige in einem Gespräch, dass du bereit bist, dich in diese Systeme einzuarbeiten und bringe Beispiele für ähnliche Erfahrungen mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenfreundlichkeit und Serviceorientierung vor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für Gespräche und zeige, dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen und aktiv daran teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Noch 15 Std. zum Bewerben!) Mitarbeiter*in für dieVerwaltung und Bibliothek (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Verwaltungs- und Bibliotheksbereich sowie deine EDV-Kenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RPI Religionspädagogisches Institut Ffm vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Microsoft Office und anderen relevanten Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kundenfreundlichkeit demonstrieren
Serviceorientierung und Kontaktfreude sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden oder Klienten interagiert hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit betreffen. Denke an Situationen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.