Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das soziale und kulturelle Leben für ältere Menschen in einer dynamischen Umgebung.
- Arbeitgeber: RPSA bietet ein unterstützendes Umfeld für Senioren und fördert deren Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes Team und eine faire Bezahlung nach staatlichen Standards.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Senioren macht.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als socio-éducatif-ve, 3 Jahre Erfahrung, gute Französischkenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 20. Juli 2025, Einstieg so schnell wie möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Les Résidences Prendre Soin et Accompagner (RPSA) sont étroitement liées à la Caisse de pension de l’Etat de Genève (CPEG) puisqu’elle est leur actionnaire et propriétaire immobilier. Grâce à une fondation de droit privé et une société à responsabilité limitée (Sàrl), toutes deux sans but lucratif, RPSA a pour mission d’exploiter des bâtiments en faveur de personnes âgées et d’y offrir des prestations adaptées à leur niveau d’autonomie et à leurs besoins de sécurité.
Afin de compléter nos équipes, nous recrutons un-e
Assistant-e socio-éducatif-ve (ASE)
60 à 80% – CDI – Classe 10
Description de la mission
Le/la titulaire du poste sera responsable de :
– Proposer, diversifier et affiner les offres d’animation en réponse aux besoins et souhaits des résidants et aux attentes des familles ;
– Dynamiser la vie sociale, culturelle et relationnelle au sein de la résidence, avec les différents partenaires internes et externes, en les associant aux projets ;
– Contribuer à la réflexion sur les pratiques professionnelles ainsi qu’au développement et à la reconnaissance de son métier, aussi bien à l\’interne qu’à l’externe ;
– Participer au développement et à la mise en œuvre de projets d’accompagnement ciblés, fondés sur les capacités, les envies en lien avec les projets et les histoires de vie des résidants ;
– Faire preuve d’initiative et de créativité, tout en assurant une bonne gestion des priorités dans l’organisation du quotidien ;
– Encadrer, accompagner et soutenir les stagiaires et apprentis dans leur formation pratique, en contribuant à leur développement professionnel et à la transmission des valeurs du métier.
Votre profil
– CFC d’Assistant-e socio-éducatif-ve ;
– Formation de FPP un atout ;
– Expérience pratique de 3 ans, idéalement dans le domaine des personnes âgées ;
– Permis de conduire catégorie B, catégorie D1 un atout ;
– Langue française parlée et écrite ;
– Aisance dans l’utilisation des outils informatiques usuels ;
– Sens du respect avec d’excellentes capacités relationnelles ;
– Esprit d’initiative, créativité et bonne gestion des priorités ;
– Personne fiable avec un fort esprit d’équipe.
Nous offrons un cadre de travail agréable, dans une ambiance dynamique et au sein d’une équipe à taille humaine. Nous défendons des valeurs centrées sur l’humain. Vous profitez des conditions d’un important groupe d’EMS genevois et d’une rémunération basée sur l’échelle des salaires de l’Etat de Genève.
Délai de postulation : 20 juillet 2025
Entrée en fonction : dès que possible
Lieu de travail : Résidence les Charmilles et Jardins du Rhône
Si vous vous reconnaissez dans ce profil et que vous souhaitez relever ce défi, nous vous remercions de bien vouloir nous adresser un dossier de candidature complet comprenant une lettre de motivation, un curriculum vitae ainsi qu’une copie de vos diplômes et certificats de travail directement via jobup.
Seuls les dossiers complets et répondant au profil recherché seront traités.
RPSA respecte les directives cantonales et fédérales en matière de recrutement.
jidc6daa4aafr jit0728afr
Assistant socio-éducatif-ve 60 à 80% - CDI – Classe 10 Arbeitgeber: RPSA
Kontaktperson:
RPSA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant socio-éducatif-ve 60 à 80% - CDI – Classe 10
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner in den Résidences Prendre Soin et Accompagner. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit älteren Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen und pädagogischen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Altenpflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kreativität und Initiative in der Arbeit mit älteren Menschen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast, die das soziale Leben der Bewohner bereichert haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Respekt gegenüber anderen in der Branche. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du mit Kollegen und Praktikanten zusammenarbeitest, um eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant socio-éducatif-ve 60 à 80% - CDI – Classe 10
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Résidences Prendre Soin et Accompagner (RPSA). Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit, insbesondere mit älteren Menschen, und hebe deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kreativität hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen den Bedürfnissen der Résidences Prendre Soin et Accompagner entsprechen.
Vollständigkeit der Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Kopien deiner Diplome und Arbeitszeugnisse, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RPSA vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner sowie über die Erwartungen der Familien. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Gestaltung von Freizeitangeboten einbringen kannst.
✨Zeige deine Kreativität und Initiative
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung und zur Initiierung von Projekten zeigen. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich neue Ideen umgesetzt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Projekten, der Teamdynamik oder den Herausforderungen stellst, mit denen die Einrichtung konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt.