Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik, von Schaltplänen bis zur Programmierung von Mikrocontrollern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die mobile Stromversorgung revolutioniert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportaktivitäten und kostenlose Kaffeespezialitäten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Job mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen guten Schulabschluss und Interesse an Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Nimm an spannenden Azubi-Projekten und internen Schulungen teil.
Mit unseren innovativen vom Markt inspirierten Produkten haben wir den Standard in unserer Industrie gesetzt und den Markt der mobilen Stromversorgung revolutioniert. Heute gehören wir zu den weltweit führenden Anbietern hochwertiger Batterietechnologie und Powermanagement. Wir entwickeln, fertigen und liefern unsere Premiumprodukte an die wichtigsten Hersteller in aller Welt in den Branchen Medical, Test&Measurement, Military, Robotics und wachsen seit 30 Jahren sehr dynamisch.
Du erarbeitest dir ein elektrotechnisches Grundwissen in der Analog- und Digitalelektronik. Du lernst bei uns unter anderem wie Schaltpläne erstellt, Leiterplatten designt und Geräte und Systeme gefertigt und in Betrieb genommen werden. Gleichzeitig erlernst Du den Umgang mit Softwareanwendungen und Messgeräten, z. B. in dem Du einen Testaufbau für Funktionsmuster oder Prototypen erstellen.
Zu den vielfältigen und umfangreichen Tätigkeitsfeldern gehören auch das Erkennen von Fehlern in Systemen und deren Behebung, die Eingrenzung der Fehlerursachen, die Reparatur und Instandsetzung elektronischer Geräte, Sicherheitsbeurteilungen elektrischer Geräte, Bestücken von Leiterplatten sowie Programmieren von Mikrocontrollern in verschiedenen Programmiersprachen. Vielfältige interne Schulungen und Seminare werden Dich kontinuierlich weiterentwickeln. In Azubi-Projekten kannst Du gemeinsam mit anderen Azubis Dein organisatorisches Geschick unter Beweis stellen.
Du besitzt die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder einen sehr guten Mittleren Bildungsabschluss. Du hast ein grundlegendes technisches Verständnis und interessierst Dich insbesondere für Elektrotechnik. Du verfügst über solide Englischkenntnisse. Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus.
Wir bieten Dir eine spannende Ausbildung in Homburg/Saarland in einem innovativen und zukunftssicheren Unternehmen, das branchenunabhängig und weltweit agiert. Neben einer leistungsorientierten Vergütung profitierst Du bei uns auch von zahlreichen Vorteilen, unter anderem von:
- Sehr guten Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
- Zeugnisprämien
- Englischkurs
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Sportaktivitäten (z.B. Firmenlauf, Laufgruppe, Fahrradtouren)
- Flexible Arbeitszeiten
- Firmenevents (Sommerfest, Weihnachtsfest, Betriebsausflug)
- Mobile Office
- Kostenlose Kaffeespezialitäten
- Parkplätze direkt am Gebäude
Kontaktperson:
RRC power solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektrotechnik und zeige dein Interesse an innovativen Technologien. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrotechnik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und verwandte Technologien konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und mehr über unsere Produkte erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein grundlegendes technisches Verständnis hast und bereit bist, Neues zu lernen, insbesondere in Bezug auf Analog- und Digitalelektronik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Kultur. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme technisches Wissen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Erwähne spezifische Projekte oder Kurse, die deine Eignung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Elektrotechnik und deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RRC power solutions GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Grundlagen der Elektrotechnik hast. Informiere dich über Analog- und Digitalelektronik, um im Interview gezielt auf technische Fragen eingehen zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Reparatur elektronischer Geräte zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Engagement und Teamfähigkeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen sucht nach engagierten und teamfähigen Auszubildenden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in dem Unternehmen interessiert bist.