Manufacturing Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Manufacturing Engineer (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Produktionsprozesse für innovative Batterietechnologie.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter in der mobilen Stromversorgung mit 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Energieversorgung gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen und innovativ denken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit unseren innovativen vom Markt inspirierten Produkten haben wir den Standard in unserer Industrie gesetzt und den Markt der mobilen Stromversorgung revolutioniert. Heute gehören wir zu den weltweit führenden Anbietern hochwertiger Batterietechnologie und Powermanagement. Wir entwickeln, fertigen und liefern unsere Premiumprodukte an die wichtigsten Hersteller in aller Welt in den Branchen Medical, Test&Measurement, Military, Robotics und wachsen seit 30 Jahren sehr dynamisch.APCT1_DE

Manufacturing Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: RRC power solutions GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das von Teamarbeit und Kreativität geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines globalen Unternehmens mit einem starken Fokus auf nachhaltige Technologien und einem positiven Einfluss auf verschiedene Branchen.
R

Kontaktperson:

RRC power solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manufacturing Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Batterietechnologie und im Powermanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Produkte den Markt beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen zu erhalten, die mit der Rolle eines Manufacturing Engineers verbunden sind. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Fertigung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Innovation und kontinuierliche Verbesserung. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder neue Lösungen implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manufacturing Engineer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Fertigungstechnik
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Lean Manufacturing
Erfahrung mit CAD-Software
FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse)
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle als Manufacturing Engineer anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Batterietechnologie und im Powermanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem innovativen Unternehmen reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RRC power solutions GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Batterietechnologie und im Powermanagement. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Fertigungsingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, spezifische Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Zeige Teamfähigkeit

In der Fertigung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Herausforderungen zu meistern.

Frage nach der Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Manufacturing Engineer (m/w/d)
RRC power solutions GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>