Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Marketingstrategien und manage spannende Kampagnen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter in der Batterietechnologie und Powermanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der mobilen Stromversorgung gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Marketing und eine Leidenschaft für Technologie.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit unseren innovativen vom Markt inspirierten Produkten haben wir den Standard in unserer Industrie gesetzt und den Markt der mobilen Stromversorgung revolutioniert. Heute gehören wir zu den weltweit führenden Anbietern hochwertiger Batterietechnologie und Powermanagement. Wir entwickeln, fertigen und liefern unsere Premiumprodukte an die wichtigsten Hersteller in aller Welt in den Branchen Medical, Test&Measurement, Military, Robotics und wachsen seit 30 Jahren sehr dynamisch.APCT1_DE
Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: RRC power solutions GmbH
Kontaktperson:
RRC power solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends im Marketing, insbesondere in der Batterietechnologie und Powermanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie unsere Produkte den Markt beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Marketing für technische Produkte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingstrategien zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein strategisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren, wie wir unsere Produkte besser vermarkten können. Kreativität und ein frischer Blick auf bestehende Strategien sind in dieser Rolle besonders wertvoll.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Branche der mobilen Stromversorgung und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Marketing Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge im Marketing, insbesondere in den Bereichen, die für die Zielbranchen des Unternehmens wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Produkte und deine Erfahrung in der Vermarktung von Technologien ein.
Korrekturlesen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreies Bewerbungsschreiben zeigt Professionalität und Aufmerksamkeit für Details.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RRC power solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Batterietechnologie und im Powermanagement. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Marketingkampagnen oder Projekte, die du geleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
✨Zeige deine Kreativität
Als Marketing Manager ist Kreativität entscheidend. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Marketingstrategie des Unternehmens einbringen könntest, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.