Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und repariere Kundenfahrzeuge, baue Autozubehör ein und führe Schlusskontrollen durch.
- Arbeitgeber: RRG Suisse SA ist ein innovatives Unternehmen im Automobilsektor mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und 3-4 Jahre Erfahrung als Automobilmechatroniker/in erforderlich.
- Andere Informationen: Spezielle Mitarbeiterkonditionen beim Fahrzeugkauf und Rabatte für Tankkarten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Hauptaufgaben:
- Diagnose und Reparatur von Kundenfahrzeugen
- Ansprechperson für Diagnosefragen
- Einbau von Autozubehör aller Art
- Durchführung der Schlusskontrolle bei reparierten Fahrzeugen
- Zusammenarbeit mit dem Importeur bei der Suche nach technischen Lösungen
- Sicherstellen der Qualität der durchgeführten Arbeit
- Einhalten der Termine und Vorgabezeiten
- Stellvertretung des Werkstattleiters bei dessen Abwesenheit
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung als Automobilmechatroniker
- Weiterbildung zum Automobil-Diagnostiker/in
- Mindestens 3-4 Jahre praktische Erfahrung in einer ähnlichen Funktion
- Vorzugsweise bereits Kontakt mit der Marke Renault (Co-Tech Ausbildung)
- Gute körperliche Verfassung
- Teamplayer
Was wir dir bieten:
- 5 Wochen Ferien
- Interessante Arbeitszeitmodelle mit grosszügigen Kompensationsmöglichkeiten
- Ein lukratives leistungs- und erfolgsorientiertes Vergütungssystem
- Fortschrittliche Sozialleistungen sowie überdurchschnittliche Versicherungsdeckung bei Unfall oder Krankheit
- Attraktive Karrieremöglichkeiten durch individuelle Förderung und Unterstützung bei Weiterbildungen
- Spezielle Mitarbeiterkonditionen beim Kauf oder Leasing eines Fahrzeuges
- Rabatte für Tankkarten
Diagnostiker/in 100% Arbeitgeber: RRG SUISSE SA
Kontaktperson:
RRG SUISSE SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diagnostiker/in 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Automobilmechatronikern und Diagnostikern zu vernetzen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich Diagnosetechniken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnose und Reparatur von Fahrzeugen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit Kollegen und dem Importeur betont wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diagnostiker/in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RRG Suisse SA und deren Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Diagnostiker/in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen als Automobilmechatroniker sowie deine Weiterbildung zum Diagnostiker/in hervorhebt. Betone deine praktische Erfahrung und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit der Marke Renault und deine Fähigkeiten in der Diagnose und Reparatur von Fahrzeugen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RRG SUISSE SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Diagnose und Reparatur von Fahrzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Informiere dich über die Marke Renault
Wenn du bereits Kontakt mit der Marke Renault hattest, ist das ein großer Vorteil. Recherchiere aktuelle Modelle und Technologien von Renault, um im Interview zu zeigen, dass du dich mit der Marke auskennst und Interesse daran hast.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Betone deine Weiterbildung zum Automobil-Diagnostiker/in und wie diese deine Fähigkeiten verbessert hat. Zeige, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.