Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und repariere Fahrzeuge, baue Zubehör ein und führe Servicearbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Zürich, das sich auf Automobile spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Karrieremöglichkeiten und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Automobilsektor und 3-4 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Spezielle Mitarbeiterkonditionen beim Fahrzeugkauf oder Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Job in 8004 Zürich, CH:
Deine Hauptaufgaben:
- Diagnose und Reparatur von Kundenfahrzeugen
- Einbau von Autozubehör aller Art
- Ausführen von sämtlichen Service- und Unterhaltsarbeiten
- Durchführung der Schlusskontrolle bei reparierten Fahrzeugen
- Sicherstellen der Qualität der durchgeführten Arbeiten
- Einhalten der Termine und Vorgabezeiten
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Automobilsektor
- Mindestens 3-4 Jahre praktische Erfahrung in ähnlicher Funktion
- Vorzugsweise bereits Kontakt mit der Marke Renault
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Teamplayer
Was wir dir bieten:
- 5 Wochen Ferien
- Interessante Arbeitszeitmodelle mit grosszügigen Kompensationsmöglichkeiten
- Ein lukratives leistungs- und erfolgsorientiertes Vergütungssystem
- Fortschrittliche Sozialleistungen sowie überdurchschnittliche Versicherungsdeckung bei Unfall oder Krankheit
- Attraktive Karrieremöglichkeiten durch individuelle Förderung und Unterstützung bei Weiterbildungen
- Spezielle Mitarbeiterkonditionen beim Kauf oder Leasing eines Fahrzeuges
- Rabatte für Tankkarten
Job in der Schweiz: Automobil-Mechatroniker Oder Automobil-Fachmann 100% Arbeitgeber: RRG SUISSE SA
Kontaktperson:
RRG SUISSE SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Automobil-Mechatroniker Oder Automobil-Fachmann 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Automobil-Mechatronikern und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Automobilbranche. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die möglicherweise Stellen anbieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Automobil-Mechatroniker recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Automobil-Mechatroniker Oder Automobil-Fachmann 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Automobil-Mechatroniker oder Automobil-Fachmann zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine technische Ausbildung im Automobilsektor sowie deine 3-4 Jahre praktische Erfahrung. Vergiss nicht, relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben, die mit den Aufgaben übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit der Marke Renault ein und betone deine Teamfähigkeit sowie dein gepflegtes Erscheinungsbild.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RRG SUISSE SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Diagnose und Reparatur von Fahrzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Automobil-Mechatroniker oder Fachmann ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem kundenorientierten Beruf. Achte darauf, dass du bei deinem Interview ordentlich gekleidet bist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Marke Renault
Da bevorzugt Kontakt mit der Marke Renault gewünscht wird, solltest du dich über deren Modelle und Technologien informieren. Zeige dein Interesse an der Marke und wie deine Erfahrungen damit in die neue Rolle passen.