Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Hochleistungsmaschinen einzustellen und zu überwachen sowie kleinere Reparaturen durchzuführen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das umweltfreundliche Verpackungen produziert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine strukturierte Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem motivierten Team und gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Schulabschluss und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung kannst du dich zum Packmitteltechnologen oder Industriemeister weiterbilden.
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sind ein wichtiger Teil des Produktionsprozesses. Sie erledigen kleinere Reparaturen selbständig, überwachen die Arbeit an den Maschinen, überprüfen sie und entscheiden, wann sie umgerüstet werden.
Das werden Sie alles lernen – Ihre Aufgaben:
- Einstellen und überwachen der technischen anspruchsvollen, computergesteuerten Hochleistungsmaschinen.
- Sicherstellung eines störungsfreien und termingerechten Produktionsablaufs.
- Wartung und Pflege sowie kleinere Reparaturarbeiten an der Maschine durchführen.
- Übernahme der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung.
- Produzieren maßgeschneiderter, umweltfreundlicher und innovativer Verpackungen aus Wellpappe.
Damit können Sie uns überzeugen – Ihre Qualifikationen:
- Einen qualifizierten Schulabschluss.
- Technisches Interesse und Verständnis für Maschinen und Anlagen.
- Handwerkliches Geschick.
- Teamfähigkeit.
Das bieten wir Ihnen: Auf Sie wartet ein motiviertes Team an neuesten computergesteuerten Maschinen. Erfahrene Ausbilder begleiten Sie durch die strukturierte 2-Jährige Ausbildung. Ihre Ausbildung umfasst nicht nur das Arbeiten im Unternehmen und den Unterricht in der Berufsschule, sondern es erwarten Sie viele verschiedene interessante Lehrgänge und Projektarbeiten mit anderen Azubis unseres Unternehmens. Nach erfolgreicher Ausbildung ist die Fortbildung zum Packmitteltechnologen und später zum Industriemeister möglich.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Verpackungsindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein technisches Interesse und Verständnis, indem du spezifische Fragen zu den Maschinen stellst, die du während deiner Ausbildung bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Produktion oder im Handwerk, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du mit unseren Werten übereinstimmst, wird das deine Chancen erhöhen, die Ausbildung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind, wie technisches Interesse oder handwerkliches Geschick.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Maschinen und Anlagen deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über dein technisches Interesse und Verständnis für Maschinen zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit technischen Geräten oder Maschinen gearbeitet hast.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Wenn möglich, bringe ein Beispiel für ein handwerkliches Projekt mit, das du abgeschlossen hast. Dies könnte ein kleines Reparaturprojekt oder eine Bastelarbeit sein, die deine Fähigkeiten zeigt.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Lehrgängen oder Projekten, die während der Ausbildung angeboten werden, um zu zeigen, dass du motiviert bist, zu lernen.