Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und installiere Sicherheits- und Kommunikationssysteme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit starken Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, Bikeleasing und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Unterstützung und Teamarbeit in einem technischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Zuverlässigkeit und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzlicher Unterricht für Berufsschulthemen wird angeboten.
Deine Vorteile
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Überdurchschnittlich gute Karrierechancen
- Permanente Unterstützung während der Ausbildung
- Zusatzunterricht für Berufsschulthemen sowie fachspezifischen Themen
- Arbeitgeberzuschüsse zur betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsversorgung
- Zugang zu vergünstigten Angeboten über Corporate Benefits (u.a. Reisen, Events und Shopping)
- Bikeleasing
Dein Aufgabengebiet
- Planung und Installation von Sicherheits- und Kommunikationssystemen
- Inbetriebnahme von u. a. Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Überwachungs- oder Lichtrufsystemen und Datennetzwerken
- Konfigurieren von elektronischen Baugruppen
- Instandhalten von technischen Anlagen
- Einweisung der Endverbraucher in die Bedienung der Anlagen
Das wünschen wir uns
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss
- Du bist zuverlässig, zeigst Einsatzfreude und Selbstständigkeit und arbeitest gerne im Team
- Außerdem solltest du eine gewissenhafte und präzise Arbeitsweise haben und Interesse an Technik mitbringen
Aus bil dung zum In for ma ti ons elek tro ni ker (m/ w/ d) Arbeitgeber: R+S Group GmbH

Kontaktperson:
R+S Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aus bil dung zum In for ma ti ons elek tro ni ker (m/ w/ d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Sicherheits- und Kommunikationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten im Umgang mit technischen Anlagen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aus bil dung zum In for ma ti ons elek tro ni ker (m/ w/ d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Ausbildung als Informationselektroniker passen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Technik fasziniert. Betone deine Teamfähigkeit und deine gewissenhafte Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R+S Group GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Sicherheits- und Kommunikationssysteme beziehen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um dein Interesse und Wissen zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Einsatzfreude und Selbstständigkeit demonstrieren
Zeige während des Interviews deine Einsatzfreude und Selbstständigkeit. Du kannst dies tun, indem du von Situationen berichtest, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Aufgaben, die dich erwarten.