Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Betrieb der IT-Services einer IT-Behörde und entwickle Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: Die RS GROUP GmbH ist eine Unternehmensberatung, die sich auf Finanzdienstleistungen und den öffentlichen Sektor spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit mit 1-2 Tagen vor Ort in Düsseldorf; spannende Einblicke in die IT-Behörde.
- Warum dieser Job: Erlebe ein sicheres Arbeitsumfeld und arbeite an wichtigen IT-Service-Prozessen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse im ITSM, idealerweise Erfahrung mit ITIL-Prozessen und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-Portal; wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die RS GROUP GmbH ist eine auf die Finanzdienstleistungsbranche, mittelständische Dienstleister und den öffentlichen Sektor spezialisierte Unternehmensberatung. Wir entwickeln für und mit unseren Kunden Strategien, setzen diese konsequent um und optimieren Prozesse und Organisationsstrukturen. Wir managen Projekte und Projektportfolios – Wir bringen unsere Kunden ans Ziel und nicht bloß auf den Weg dorthin.
Remote und Düsseldorf
IT-Service Continuity (ITSM) Mitarbeiter (m/w/d)
Sichere mit uns den reibungslosen Betrieb der IT-Services einer IT-Behörde!
Wir suchen im zweiten Quartal 2025 einen engagierten und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich IT-Service Continuity nach ITSM zur Verstärkung des Teams bei einer IT-Behörde. Die Tätigkeit erfolgt remote, mit 1-2 Tagen pro Woche vor Ort im Raum Düsseldorf.
Diese Position bietet die Chance, vielfältige Einblicke in ein spannendes und sicheres Arbeitsumfeld einer IT-Behörde zu gewinnen. Die Einstellung erfolgt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Deine Aufgabe:
- Im Bereich IT-Service Continuity bist du mitverantwortlich für die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Services und die Erfüllung der Nutzerbedürfnisse.
- Unterstützung und Weiterentwicklung des Prozessmanagements im Bereich IT Service Management (ITSM). Dies betrifft insbesondere folgende Prozesse: Service Catalogue Management, Service Level Management, Business Relationship Management, Service Reporting, Capacity Management, IT Service Continuity Management.
- Durchführung und Überwachung von Aktivitäten innerhalb der genannten Prozesse.
- Enge Kooperation mit anderen Prozessen und Rollen im ITSM-Umfeld.
- Teilnahme an regelmäßigen Besprechungen, Vertretung der Prozesse und Richtlinien.
- Erstellung von regelmäßigen Reports.
- Erstellung von Präsentationen und Schulungsunterlagen.
- Erfassung und Koordination von Verbesserungsvorschlägen zur Optimierung der Prozesse.
Dein Profil:
- Kenntnisse im IT Service Management (ITSM) und idealerweise Erfahrung mit ITIL-Prozessen.
- Erfahrung im Bereich IT-Service Continuity Management von Vorteil.
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise.
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Wir sind gespannt auf deine Bewerbung und freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte nutze dafür unser Online-Bewerbungsportal.
RS GROUP GmbH
Ansprechpartner/-in: Oliver Oberhoffer
Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf
Tel.: +49 172 6605211
Jetzt online bewerben
#J-18808-Ljbffr
IT-Service Continuity (ITSM) Mitarbeiter (m/w/d) (Remote/Düsseldorf) Arbeitgeber: R+S Group GmbH

Kontaktperson:
R+S Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Service Continuity (ITSM) Mitarbeiter (m/w/d) (Remote/Düsseldorf)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der IT-Service Continuity oder im ITSM-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im IT-Service Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ITIL-Prozesse und IT-Service Continuity beziehen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein. Das kann in Gesprächen oder während des Bewerbungsprozesses einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Service Continuity (ITSM) Mitarbeiter (m/w/d) (Remote/Düsseldorf)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RS GROUP GmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position im Bereich IT-Service Continuity und wie sie zur Optimierung von Prozessen beiträgt.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im IT Service Management (ITSM) und deine Erfahrungen mit ITIL-Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Services beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsportal der RS GROUP GmbH, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R+S Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Prozesse
Da Kenntnisse im IT Service Management (ITSM) und Erfahrung mit ITIL-Prozessen gefordert sind, solltest du dich gut auf diese Themen vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen ITIL-Prozesse und sei bereit, deine Erfahrungen oder dein Wissen darüber im Interview zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie deine Kommunikations- und Teamfähigkeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige Eigeninitiative
Die Position erfordert Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme angegangen bist oder Verbesserungsvorschläge umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Kooperation mit anderen Prozessen und Rollen im ITSM-Umfeld erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in der Art, wie du deine Gedanken präsentierst.