Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Brandmeldeanlagen sowie einfache Programmierungen.
- Arbeitgeber: Ein teamorientiertes Unternehmen mit Fokus auf Sicherheit und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit mit und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Bereitschaft zur Notdienstteilnahme erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zu vergünstigten Angeboten über Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Brandmeldeanlagen (SPS) Einfache Programmierungen der Brandmeldezentralen – gemäß der gängigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen Erstellen und dokumentieren der Aufmaße für erbrachten Leistungen Bereitschaft am Notdienst teilzunehmen Das wünschen wir uns Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Brandmeldeanlagen (SPS) Einfache Programmierungen der Brandmeldezentralen – gemäß der gängigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen Erstellen und dokumentieren der Aufmaße für erbrachten Leistungen Bereitschaft am Notdienst teilzunehmen Deine Vorteile Einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub Firmenfahrzeug und moderne technische Ausstattung zur beruflichen Nutzung Arbeitgeberzuschüsse zur betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsversorgung Gezielte interne Einarbeitung und externe Weiterbildung Persönliche und fachliche Herausforderungen in einem teamorientierten Unternehmen Bike-Leasing Zugang zu vergünstigten Angeboten über Corporate Benefits (u.a. Reisen, Events und Shopping)
Brandmeldetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: R+S solutions GmbH
Kontaktperson:
R+S solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandmeldetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Brandschutztechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die gängigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen im Bereich Brandmeldetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe einfache Programmierungen von Brandmeldezentralen, um deine technischen Fertigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Notdienst zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die flexibel und belastbar sind, also teile Beispiele, wie du in stressigen Situationen reagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandmeldetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Brandmeldeanlagen. Zeige, dass du die gängigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen kennst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Brandmeldetechniker zugeschnitten ist. Füge relevante Qualifikationen und Zertifikate hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Bereitschaft ein, am Notdienst teilzunehmen.
Dokumentation der Leistungen: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du Erfahrung im Erstellen und Dokumentieren von Aufmaßen hast. Dies zeigt deine Detailgenauigkeit und Professionalität in der Arbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R+S solutions GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Vorschriften
Stelle sicher, dass du die gängigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen für Brandmeldeanlagen gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Brandmeldeanlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein teamorientiertes Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereitschaft zum Notdienst
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme am Notdienst zu sprechen. Zeige, dass du die Verantwortung ernst nimmst und bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es nötig ist.