Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle komplexe Kalkulationen und Angebote im Bereich Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Ein teamorientiertes Unternehmen mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildung, Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder kaufmännisch, Erfahrung in Kalkulation.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Aufgaben mit direktem Kundenkontakt und Vertragsverhandlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Kalkulator Niederspannungsschaltanlagen (m/w/d)
- Einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub
- Gezielte interne Einarbeitung und externe Weiterbildung
- Arbeitgeberzuschüsse zur betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsversorgung
- Persönliche und fachliche Herausforderungen in einem teamorientierten Unternehmen
- Zugang zu vergünstigten Angeboten über Corporate Benefits (u.a. Reisen, Events und Shopping)
Ihr Aufgabengebiet
- Erstellen von Kalkulationen und Angeboten von hoher Komplexität im Bereich der Elektrotechnik für private und öffentliche Auftraggeber
- Ganzheitliche Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen, Funktionalbeschreibungen und Pauschalangeboten nach Entwurfs- und Ausführungsplänen
- Ausarbeiten von Alternativen nach technischen und kaufmännischen Gesichtspunkten
- Technische und kaufmännische Abstimmung mit den Kunden, Lieferanten und der Einkaufsabteilung
- Aufzeigen von Chancen und Risikopotentialen
- Mitwirkung bei Vertragsverhandlungen mit dem Auftraggeber
- Sicherstellung termingerechter Angebotsabgabe
Das wünschen wir uns
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen/kaufmännischen Beruf, vorzugsweise Elektromeister oder Techniker
- Berufserfahrung im Bereich der Kalkulation mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik/Starkstrom
- Kenntnisse im Baurecht und der VOB
- Sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise, sowie analytisches Denkvermögen und Teamfähigkeit
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägtes Kostenverständnis und unternehmerisches Denken
#J-18808-Ljbffr
Kalkulator Niederspannungsschaltanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: RS Solutions
Kontaktperson:
RS Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator Niederspannungsschaltanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen für die Position des Kalkulators geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Kalkulationen einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische und kaufmännische Abstimmungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden und Lieferanten kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du Chancen und Risiken in Projekten identifizieren und präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator Niederspannungsschaltanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Kalkulators Niederspannungsschaltanlagen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Kenntnisse im Bereich Kalkulation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine beruflichen Erfolge und deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Kalkulationen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RS Solutions vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Kalkulation und im Umgang mit Leistungsverzeichnissen verdeutlichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Fähigkeit, komplexe Kalkulationen zu erstellen, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine analytischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du Probleme angehst und Lösungen findest, insbesondere in Bezug auf technische und kaufmännische Abstimmungen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und der Einkaufsabteilung wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder um Vertragsverhandlungen zu führen.
✨Vertrautheit mit Baurecht und VOB
Da Kenntnisse im Baurecht und der VOB gewünscht sind, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.