Klima- und Nachhaltigkeitsmanager •in (m / w / d)
Klima- und Nachhaltigkeitsmanager •in (m / w / d)

Klima- und Nachhaltigkeitsmanager •in (m / w / d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Förderung von Klima- und Nachhaltigkeitsinitiativen.
  • Arbeitgeber: Die RSAG ist der führende Entsorgungsdienstleister im Rhein-Sieg-Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltfragen und erste Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit über 500 Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die RSAG ist erster Ansprechpartner beim Thema Abfall im Rhein-Sieg-Kreis. Die RSAG ist die führende Entsorgungsdienstleisterin im Rhein-Sieg-Kreis mit seinen rund 600.000 Einwohner_innen. Wir sind ein kommunales Unternehmen, das sich ständig weiterentwickelt, mit dem Blick auf eine moderne und nachhaltige Abfallwirtschaft. Mehr als 500 Beschäftigte aus den verschiedenen Unternehmenseinheiten stehen in vielfältigen Kundenkontakten und -beziehungen zu den privaten und gewerblichen Abfallproduzenten. Wir suchen für den Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n).

Klima- und Nachhaltigkeitsmanager •in (m / w / d) Arbeitgeber: RSAG AöR

Die RSAG bietet als führender Entsorgungsdienstleister im Rhein-Sieg-Kreis nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Klima- und Nachhaltigkeitsmanagement, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Teamarbeit setzt. Unsere Mitarbeiter_innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem engagieren wir uns aktiv für nachhaltige Lösungen, was unsere Position als attraktiver Arbeitgeber in der Region unterstreicht.
R

Kontaktperson:

RSAG AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klima- und Nachhaltigkeitsmanager •in (m / w / d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die die RSAG betreffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich als engagierte/r Kandidat/in zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu konkreten Projekten oder Initiativen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für nachhaltige Lösungen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Umwelt- und Klimaschutz in persönlichen Gesprächen. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Weiterentwicklung der RSAG beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klima- und Nachhaltigkeitsmanager •in (m / w / d)

Kenntnisse im Bereich Abfallwirtschaft
Nachhaltigkeitsmanagement
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Umweltrecht
Strategisches Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die RSAG und ihre Rolle im Rhein-Sieg-Kreis. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Abfallwirtschaft.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Klima- und Nachhaltigkeitsmanager:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Umweltmanagement und nachhaltige Praktiken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die RSAG interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der nachhaltigen Abfallwirtschaft beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSAG AöR vorbereitest

Informiere dich über die RSAG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RSAG und ihre Rolle im Rhein-Sieg-Kreis informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen in der Abfallwirtschaft und wie das Unternehmen darauf reagiert.

Bereite Beispiele für nachhaltige Projekte vor

Da die Position einen Fokus auf Klima- und Nachhaltigkeitsmanagement hat, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Unternehmenskommunikation ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, deine Ideen und Konzepte prägnant zu präsentieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der RSAG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Klima- und Nachhaltigkeitsmanager •in (m / w / d)
RSAG AöR
R
  • Klima- und Nachhaltigkeitsmanager •in (m / w / d)

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • R

    RSAG AöR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>