Ausbildung Industriekaufmann/-frau

Ausbildung Industriekaufmann/-frau

Ausbildung Kein Home Office möglich
R

In 3 Jahren dualer Ausbildungszeit kann bei RSB die kaufmännische Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) absolviert werden.

Ihre Aufgaben

  • Während der Ausbildung vermitteln wir umfassende Kenntnisse in kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben. Unsere Auszubildenden erhalten einen Einblick in die Abteilungen Einkauf, Marketing, Vertrieb, Buchhaltung und Personalwesen. Das Ziel ist dabei nicht nur die Lehre von fachlichen Kenntnissen in Steuerung und Controlling, sondern auch die persönliche Förderung und Weiterentwicklung der sozialen Kompetenz.

Wir bieten Ihnen

  • Eine fundierte Ausbildung in einem erfolgreichen Unternehmen
  • Die Kostenübernahme der Lehrmaterialien und des Azubi-Tickets Thüringen
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre und hohe Chancen auf eine Übernahme am Ende der Ausbildungszeit
  • Bonusprogramme (Gesundheitsbonus, Gewinnbeteiligung)

Ihr Profil

  • Erfolgreicher Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
  • Befähigung zu analytischem und lösungsorientiertem Denken
  • Umgang mit Zahlen und Tabellen
  • Planen und Organisieren
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, aber auch Teamfähigkeit

Gute Gründe für RSB

Fort- und Weiterbildung

Wir unterstützen kontinuierliche Weiterbildung, setzen auf innovative Konzepte und zeitgemäße Werkzeuge zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.

Flexible Arbeitszeiten

Wir bieten unseren Angestellten flexible Arbeitszeiten mit einem Arbeitszeitkonto, einen festen Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit auf Home-Office je nach Position.

Attraktive Vergütung

Wir verbinden überdurchschnittliche Vergütung mit persönlicher Wertschätzung, großzügigen Bonusregelungen wie Gewinnbeteiligung in Form eines 13. Gehaltes, Gesundheitsprämien oder auch stündlichen Zuschlägen im Bereich Montage.

Zusatzzahlungen bei besonderen Anlässen (z.B. Eheschließung, Geburt eines Kindes, langjährige Betriebszugehörigkeit). Zusätzlich erhalten Sie eine Spenditcard mit einem steuerfreien Sachbezug von monatlich 50 € und jährlich 30 € zum Geburtstag.

Wir fördern nachhaltige Mobilität durch Jobrad und Jobticket/Azubiticket sowie e-Ladestationen auf unserem Firmengelände.

Verpflegung

Wir bieten eine Verpflegungspauschale (steuerfrei zwischen 20 € und 35 €), eine Kantine sowie kostenloses Obst und Wasser.

Vorsorge

Bei uns erhalten Sie 20% Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und eine Gruppenunfallversicherung für alle Mitarbeiter.

Erholung und Familie

30 Tage Urlaub, Sonderurlaub ab 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, steuerfreie Erholungsbeihilfe von 156 € für den Arbeitnehmer, 104 € für den Ehepartner und 52 € je Kind sowie regelmäßige Firmen-Events.

Modernes Arbeitsumfeld

Top-Ausstattung im Betrieb (z.B. Vollausstattung bei Arbeitskleidung in hoher Stückzahl für unser gewerbliches Personal). Zudem fördern wir die gesundheitliche Vorsorge, sind offen für moderne technische Ausstattung im Arbeitsumfeld und legen Wert auf zeitgemäße Werkzeuge und Methoden.

Starke Gemeinschaft

Wir geben uns Rückendeckung, pflegen die Kommunikation auf Augenhöhe und stärken uns wechselseitig mit konstruktivem Feedback.

Bei Fragen zu unseren Stellen und Ihrer Karriere bei RSB können Sie sich jederzeit an unsere Personalleiterin Andrea Hädrich wenden.

#J-18808-Ljbffr

R

Kontaktperson:

RSB Rudolstädter Systembau GmbH HR Team

Ausbildung Industriekaufmann/-frau
RSB Rudolstädter Systembau GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>