Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Technical Quotation Specialist in Steel Construction, handling offers and project support.
- Arbeitgeber: RSB is a growing company focused on innovative and sustainable construction solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home-office options, and attractive compensation with 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects, develop your skills, and contribute to sustainable construction.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in technical sales or steel construction is preferred; open to career changers.
- Andere Informationen: We offer continuous training, a supportive team culture, and modern work environments.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Techn. Angebotsbearbeiter/-in Bereich Stahlbau
Zur Erweiterung unseres Teams freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Techn. Angebotsbearbeiterin / Angebotsbearbeiter Bereich Stahlbau (m/w/d).
Ihre Aufgaben
Als erfahrene/-r Techn. Angebotsbearbeiter/-in Stahlbau übernehmen Sie:
- die Angebotskalkulation für unsere Stammkunden und beschränkte Vergaben
- die Mengenermittlung und Materialanfragen/Kalkulationen für Nachunternehmer auf Basis von Leistungsverzeichnissen oder Planunterlagen
- die Nachträge und unterstützen kalkulatorisch laufende Projekte im Bereich Stahlbau und Hülle
- die Erstellung und Pflege von Lieferanten- und Nachunternehmerdatenbanken
- die Sicherstellung von Qualitätsstandards, Terminen und Kosten
- die enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- die Marktbeobachtung und Identifikation von Trends im Bauwesen
- die Unterstützung bei der Entwicklung von Verkaufsstrategien und -prozessen
Wir bieten Ihnen
- Spannende Projekte und die Gelegenheit Verantwortung zu tragen
- Ein dynamisches und motiviertes Team in einem wachsenden Unternehmen
- Moderne Fertigungsanlagen, präzise Planung, Qualität in der Fertigung, verlässliche Zeitplanung
- Maßgeschneiderte Konstruktionen mit dem Anspruch auf Nachhaltigkeit, Kosten- und Energieeffizienz
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto in Vollzeit
- Einen festen Arbeitsplatz inkl. Home-Office Option
- Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeit innerhalb der Regelarbeitszeit
- Bauingenieur, Bautechniker, Meister mit Berufserfahrung oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung im technischen Vertrieb. Quereinsteiger sind ausdrücklich willkommen
- Idealerweise Erfahrung in der Kalkulation oder Projektabwicklung im Bereich Stahlbau und Hülle
- Erfahrung in Vergabeverfahren nach VOB
- Sicherer Umgang mit ITWO
- Vertrauter Umgang mit MS Office und gängigen Ausschreibungs- und Einkaufstools
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen, Vorschriften und Marktbedingungen
- Ausgeprägtes Interesse, Verständnis und schnelle Auffassungsgabe für technische Abläufe
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Erfahrung in der Nutzung von ERP-Systemen
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise auch Englischkenntnisse
Unser Betrieb wächst. Wir können Ihnen eine langfristige Perspektive bieten – wir bauen die Zukunft.
Ist das interessant für Sie? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Gute Gründe für RSB
Fort- und Weiterbildung
Wir unterstützen kontinuierliche Weiterbildung, setzen auf innovative Konzepte und zeitgemäße Werkzeuge zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten unseren Angestellten flexible Arbeitszeiten mit einem Arbeitszeitkonto, einen festen Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit auf Home-Office je nach Position.
Attraktive Vergütung
Wir verbinden überdurchschnittliche Vergütung mit persönlicher Wertschätzung, großzügigen Bonusregelungen wie Gewinnbeteiligung in Form eines 13. Gehaltes, Gesundheitsprämien oder auch stündlichen Zuschlägen im Bereich Montage.
Zusatzzahlungen bei besonderen Anlässen (z.B. Eheschließung, Geburt eines Kindes, langjährige Betriebszugehörigkeit). Zusätzlich erhalten Sie eine Spenditcard mit einem steuerfreien Sachbezug von monatlich 50 € und jährlich 30 € zum Geburtstag.
Wir fördern nachhaltige Mobilität durch Jobrad und Jobticket/Azubiticket sowie e-Ladestationen auf unserem Firmengelände.
Verpflegung
Wir bieten eine Verpflegungspauschale (steuerfrei zwischen 20 € und 35 €), eine Kantine sowie kostenloses Obst und Wasser.
Vorsorge
Bei uns erhalten Sie 20% Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und eine Gruppenunfallversicherung für alle Mitarbeiter.
Erholung und Familie
30 Tage Urlaub, Sonderurlaub ab 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, steuerfreie Erholungsbeihilfe von 156 € für den Arbeitnehmer, 104 € für den Ehepartner und 52 € je Kind sowie regelmäßige Firmen-Events.
Modernes Arbeitsumfeld
Top-Ausstattung im Betrieb (z.B. Vollausstattung bei Arbeitskleidung in hoher Stückzahl für unser gewerbliches Personal). Zudem fördern wir die gesundheitliche Vorsorge, sind offen für moderne technische Ausstattung im Arbeitsumfeld und legen Wert auf zeitgemäße Werkzeuge und Methoden.
Starke Gemeinschaft
Wir geben uns Rückendeckung, pflegen die Kommunikation auf Augenhöhe und stärken uns wechselseitig mit konstruktivem Feedback.
Bei Fragen zu unseren Stellen und Ihrer Karriere bei RSB können Sie sich jederzeit an unsere Personalleiterin Andrea Hädrich wenden.
#J-18808-Ljbffr
Techn. Angebotsbearbeiter/-in Bereich Stahlbau Arbeitgeber: RSB Rudolstädter Systembau GmbH
Kontaktperson:
RSB Rudolstädter Systembau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techn. Angebotsbearbeiter/-in Bereich Stahlbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Stahlbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bauwesen und speziell im Stahlbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Kalkulationen und Projektabwicklungen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an unseren Projekten. Informiere dich über unsere bisherigen Arbeiten und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techn. Angebotsbearbeiter/-in Bereich Stahlbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Stahlbau. Besuche die Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Kalkulation und Projektabwicklung im Stahlbau.
Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Betone deine Kenntnisse in ITWO, MS Office und anderen relevanten Tools. Zeige auch deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten auf, da diese für die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSB Rudolstädter Systembau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf Angebotskalkulation und Projektabwicklung im Stahlbau.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation, im Umgang mit ITWO und in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen demonstrieren. Das zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Zeige dein Interesse an Trends
Informiere dich über aktuelle Trends im Bauwesen und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.