Elektriker/Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Elektriker/Elektroanlagenmonteur (m/w/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Bahnübergängen und Streckensicherungsanlagen.
  • Arbeitgeber: RSBNA gestaltet aktiv die Mobilität der Zukunft im Raum Reutlingen/Tübingen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, leistungsgerechte Vergütung und Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrswende mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Gründliche Einarbeitung und Chancengleichheit sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Jetzt einsteigen und die Mobilität von morgen schon heute mitgestalten! Die RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH ist ein Unternehmen des öffentlichen Personen- und Güternahverkehrs, das Anfang 2024 als Tochtergesellschaft der Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG) gegründet wurde, bei welcher der Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (ZV RSBNA) mittlerweile Hauptgesellschafter ist. Als Mitgestalter der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb wirken wir aktiv an der Umsetzung der Verkehrswende im Raum Reutlingen/Tübingen mit. Mit der Ermstalbahn und der Schwäbische Alb-Bahn betreiben wir Eisenbahninfrastruktur an und auf der Schwäbischen Alb. Wir verantworten außerdem die bauliche Fertigstellung und Inbetriebnahme der Infrastrukturbausteine für die Ermstalbahn und Neckar- Alb-Bahn im Landkreis Reutlingen im Rahmen des „Modul 1“ der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb. Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektriker / Elektroanlagenmonteur (m/w/d) Das erwartet Sie: • Zuverlässige Wartung, Instandhaltung und Entstörung von Bahnübergängen, Streckensicherungsanlagen nsowie Stellwerken • Fehlersuche an elektrischen/elektronischen Baugruppen anhand von Schaltplänen mittels Diagnosegeräten • Überwachung von externen Auftragnehmern bei der Errichtung oder bei Umbauten von Bahnübergangssicherungsanlagen Das bringen Sie mit: • Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk, z. B. Elektriker, Elektroanlagenmonteur, Elektroinstallateur oder Energieelektroniker (m/w/d) • Idealerweise Aus- oder Weiterbildung im Leit- und Sicherungsbereich von Bahnanlagen • Führerschein Klasse B zwingend erforderlich Das bieten wir Ihnen: • Eine unbefristete Vollzeitstelle, grundsätzlich auch teilbar • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD und eine zusätzliche Altersversorgung • Interessanter und sicherer Arbeitsplatz in einem motivierten Team • Gründliche Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet Die RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH engagiert sich für Chancengleichheit. Noch Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne Eva-Maria Rabuser, Leiterin der Geschäftsstelle, Telefon: 07125 407634. Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail: bewerbung[AT]erms-neckar-bahn.de oder schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH, Pfählerstraße 17, 72574 Bad Urach. www.erms-neckar-bahn.de

Elektriker/Elektroanlagenmonteur (m/w/d) Arbeitgeber: RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH

Die RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Verkehrswende in der Region Reutlingen/Tübingen mitzuwirken. Mit einer unbefristeten Vollzeitstelle, leistungsgerechter Vergütung und einem motivierten Team fördern wir eine positive Arbeitskultur und bieten umfangreiche Einarbeitung sowie Entwicklungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das Chancengleichheit schätzt und Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützt.
R

Kontaktperson:

RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektriker/Elektroanlagenmonteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Bahninfrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Verkehrswende verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen beziehen. Zeige, dass du mit Schaltplänen und Diagnosegeräten vertraut bist und praktische Erfahrungen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In einem motivierten Team zu arbeiten und externe Auftragnehmer zu überwachen, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker/Elektroanlagenmonteur (m/w/d)

Elektrische Installationen
Fehlersuche und -diagnose
Schaltpläne lesen und verstehen
Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen
Kenntnisse im Leit- und Sicherungsbereich von Bahnanlagen
Umgang mit Diagnosegeräten
Überwachung von externen Auftragnehmern
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Verkehrswende im Raum Reutlingen/Tübingen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen im Leit- und Sicherungsbereich sowie einen aktuellen Führerschein der Klasse B.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an der Verkehrswende mitarbeiten möchtest und welche Erfahrungen du im Elektrohandwerk mitbringst. Betone deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen und elektronischen Baugruppen sowie deren Wartung und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über Schaltpläne auffrischen

Stelle sicher, dass du mit Schaltplänen vertraut bist und erklären kannst, wie du bei der Fehlersuche vorgehst. Dies könnte ein wichtiger Teil des Interviews sein, also übe, wie du deine Vorgehensweise klar und verständlich darstellst.

Zeige dein Interesse an der Verkehrswende

Die RSBNA engagiert sich aktiv für die Verkehrswende. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du zur Mobilität von morgen beitragen möchtest und warum dir dieses Thema wichtig ist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Elektriker/Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>