Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Personalaufgaben und Unterstützung der Geschäftsleitung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das auf Personalmanagement spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice möglich, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens mit und entwickle deine Karriere im Personalwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an HR-Themen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team als Personalreferent (m/w/d) in Voll-/Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Ausführung der anfallenden Personaltätigkeiten
- Unterstützung und Beratung der Geschäftsleitung in allen personalrelevanten Fragestellungen
- Personalbeschaffung
- Verantwortung für die Erstellung von Statistiken
- Betreuung des festen Mitarbeiterstamms sowie der Zeitarbeitnehmer
Personalreferent (m/w/d) Homeoffice möglich Arbeitgeber: RSG Elotech Elektron. Baugruppen GmbH
Kontaktperson:
RSG Elotech Elektron. Baugruppen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/d) Homeoffice möglich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Personalreferenten auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Employer Branding oder digitale Rekrutierung Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalbeschaffung vor. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Das gibt dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Personalreferent ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in virtuellen Meetings.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/d) Homeoffice möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Personalreferenten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Personalbeschaffung und deine Erfahrung in der Beratung der Geschäftsleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Personalreferent interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSG Elotech Elektron. Baugruppen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Personalreferenten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht
Da du in der Personalabteilung arbeiten wirst, ist es wichtig, ein gutes Verständnis für Arbeitsrecht und relevante Vorschriften zu haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Statistiken und Datenanalyse
Da du für die Erstellung von Statistiken verantwortlich sein wirst, solltest du dich mit grundlegenden Datenanalysetools und -techniken vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.