Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice
Jetzt bewerben

Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice

Bad Lobenstein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Personalaufgaben und Unterstützung der Geschäftsleitung.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Personalwesen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im HomeOffice und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens mit und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verstärken Sie unser Team als Personalreferent (m/w/d) in Voll-/Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Ausführung der anfallenden Personaltätigkeiten
  • Unterstützung und Beratung der Geschäftsleitung in allen personalrelevanten Fragestellungen
  • Personalbeschaffung
  • Verantwortung für die Erstellung von Statistiken
  • Betreuung des festen Mitarbeiterstamms sowie der Zeitarbeitnehmer

Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice Arbeitgeber: RSG Elotech Elektron. Baugruppen GmbH

Als Personalreferent*in in unserem dynamischen Team profitieren Sie von einer flexiblen HomeOffice-Regelung, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die auf persönlichem Wachstum und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Personalstrategien mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen, was Ihre Rolle besonders bedeutungsvoll macht.
R

Kontaktperson:

RSG Elotech Elektron. Baugruppen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Personalreferenten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Mitarbeiterbindung, Diversity und digitale Transformation Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalbeschaffung und -betreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, besonders im Homeoffice. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du remote arbeitest und welche Tools du nutzt, um effektiv zu kommunizieren und zu arbeiten. Das ist für uns als Unternehmen sehr wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice

Personalmanagement
Rekrutierungskompetenz
Beratungskompetenz
Statistikkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Vertraulichkeit
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Personalreferent*in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Personalwesen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Personalbeschaffung und deine Erfahrung in der Beratung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Fähigkeit ein, eigenverantwortlich zu arbeiten und die Geschäftsleitung zu unterstützen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSG Elotech Elektron. Baugruppen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalbeschaffung und wie du mit verschiedenen personalrelevanten Fragestellungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Personalreferent*in zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Statistiken und Datenanalyse

Da die Erstellung von Statistiken Teil deiner Aufgaben ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse und Reporting zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Informationen nutzen würdest, um Entscheidungen zu treffen.

Fragen zur Teamarbeit

Da du sowohl mit der Geschäftsleitung als auch mit Mitarbeitern arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du andere unterstützt hast.

Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice
RSG Elotech Elektron. Baugruppen GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>