Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu KI-Lösungen und setze innovative Projekte um.
- Arbeitgeber: RSM Ebner Stolz ist ein führendes Beratungsunternehmen mit über 2.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe direkten Einfluss auf Unternehmenserfolg und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an KI-Technologien und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Entscheidern und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willst du wissen, was Unternehmen erfolgreich macht? Direkt mit Entscheidern am Tisch sitzen? Unmittelbar erleben, was dein Können bewirkt? Gemeinsam mit dir bringt RSM Ebner Stolz den Mittelstand voran - in Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung.
Standorte
KI-Berater für Enterprise GPT und Microsoft Copilot (m/w/d) Arbeitgeber: RSM Ebner Stolz Karriere
Kontaktperson:
RSM Ebner Stolz Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KI-Berater für Enterprise GPT und Microsoft Copilot (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Branche zu knüpfen. Zeige Interesse an ihren Projekten und teile relevante Inhalte, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich KI und Unternehmensberatung. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele zu nennen, wie du Unternehmen mit Technologien wie GPT und Microsoft Copilot unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen für die Position als KI-Berater relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Während des Gesprächs ist es wichtig, deine Motivation und Leidenschaft für KI und deren Anwendung in der Unternehmensberatung zu vermitteln. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI-Berater für Enterprise GPT und Microsoft Copilot (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen KI-Berater für Enterprise GPT und Microsoft Copilot. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse von RSM Ebner Stolz eingeht. Hebe hervor, wie du mit Entscheidern zusammenarbeiten kannst und welche Erfolge du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich KI und Unternehmensberatung klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Anwendung von GPT-Technologien und Microsoft Copilot zu demonstrieren.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSM Ebner Stolz Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich KI und Unternehmensberatung. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Unternehmen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als KI-Berater unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du den Entscheidern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Beratung entscheidend sind.