Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten, arbeite in der Lohnbuchhaltung und unterstütze bei Projekten.
- Arbeitgeber: RSM Ebner Stolz ist ein führendes Unternehmen in der Steuerberatung mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobilitätsbudget und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Umfeld mit spannenden Projekten und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im wirtschaftlichen Bereich und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Digitales Onboarding und individuelle Förderung für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Um welchen Job geht es? Für unseren Standort Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team der Steuerberatung! Unser Team am Standort Hannover zeichnet sich durch erfahrene Spezialisten aus, die dir als wertschätzende Kolleginnen und Kollegen Unterstützung und Rückhalt in sämtlichen Belangen bieten, um deine berufliche Entwicklung voranzutreiben. Du bekommst bei uns von Beginn an die Chance, Mandanten unterschiedlichster Branchen zu betreuen und dabei deren Geschäftsfelder, Produkte und Prozesse kennenzulernen. Unter anderem wirst du in der Lohnbuchhaltung eingesetzt. Zudem wirkst du eigenständig im Projektgeschäft mit, z.B. bei Umstrukturierungen, Unternehmenskäufen /-verkäufen oder Gutachten zu steuerlichen Sachverhalten . Bei Interesse kannst du gerne auch im Prüfungsbereich unterstützen. Worüber freuen wir uns? Deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder dein Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt hast du erfolgreich abgeschlossen? Du bringst bereits einschlägige Berufserfahrung in der Steuerberatung mit und möchtest den nächsten Schritt gehen? Womit können wir punkten? Einzigartiges Weiterbildungsprogramm: Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine individuelle Förderung und Unterstützung bei der beruflichen sowie persönlichen Weiterentwicklung sind bei uns selbstverständlich. Wir unterstützen dich bestmöglich in den angestrebten Berufsexamina sowohl in der Wirtschaftsprüfung (mit einem individuellen Gesamtbudget bis zu 16.000 Euro) als auch in der Steuerberatung (mit bis zu 12.000 Euro). Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Weiterbildungsangebote zu verschiedenen Spezialisierungen (Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter, CFA, CISA und viele mehr). Mobilitätsbudget: Wir stellen dir monatlich 100 EUR brutto zur Verfügung, die du flexibel und nachhaltig für deine Bedürfnisse steueroptimiert einsetzen kannst – ob für den öffentlichen Nahverkehr, Einzeltickets oder das Deutschlandticket. Onboarding: Du sollst dich von Anfang an bei uns wohl fühlen. Unser digitales Onboarding Tool ermöglicht dir einen reibungslosen Start ohne komplizierte Hürden und Fragezeichen im Kopf. So hast du alle Informationen und deine persönlichen Ansprechpersonen mit einem Klick parat. Außerdem steht dir deine Patin bzw. ein Pate mit Rat und Tat zur Seite. Willkommen an Board! Benefits: Weiter kannst du Angebote wie Familienbenefits, Corporate Benefits (Mitarbeitendenrabatte) und Jobrad nutzen. Flexibilität: Erlebe eine hohe Flexibilität durch unsere Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten sowie unser Wertkonto, das dir die Möglichkeit bietet, Werte für spätere Auszeiten anzusparen. Das klingt nach dem passenden Job? In nur 3 Schritten zu RSM Ebner Stolz: 1. Bewerbungsunterlagen abschicken 2. Gegenseitig kennenlernen 3. Vertrag unterschreiben. Und herzlich Willkommen bei uns Sind noch Fragen offen geblieben? Dann freuen wir uns auf den Austausch: Johanna Günther Tel:
Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Steuerberatung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du dich in unser Team einbringen kannst. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Steuerfachangestellter. Betone deine Ausbildung, relevante Berufserfahrung und deine Motivation, Teil des Teams in Hannover zu werden. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Berufserfahrung hervorheben: Wenn du bereits Erfahrung in der Steuerberatung hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Mandanten betreut hast oder an Projekten mitgewirkt hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen steuerlichen Themen und Gesetzen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Steuerberatung zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Fachkenntnisse besitzt.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Professionalität. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Dies vermittelt deinem Gegenüber, dass du die nötige Sicherheit für die Position mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Persönliche Motivation darlegen
Erkläre, warum du dich für diese Stelle und das Unternehmen interessierst. Teile deine langfristigen beruflichen Ziele und wie diese mit der Position als Steuerfachangestellter bei dem Unternehmen übereinstimmen.