Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Consultants und optimiere Arbeitsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich IT-Audit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende IT-Projekte und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im IT-Bereich und Teamführung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Fachliche und disziplinarische Leitung sowie Organisation eines Consultant Teams inkl. Sicherstellung der optimalen Auftragsabwicklung
Kontinuierliche Weiterentwicklung der Teammitarbeiter
Management der Budget- Ressourcen- und Zeitvorgaben
Analyse und Optimierung von Arbeitsprozessen
Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von IT-Projekten
Sicherstellung u. Einteilung der Service- und Rufbereitschaft während der Projektphase
#J-18808-Ljbffr
Consultant IT-Audit / IT-Prüfung (m / w / d) Arbeitgeber: RSM Ebner Stolz
Kontaktperson:
RSM Ebner Stolz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant IT-Audit / IT-Prüfung (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Zeige in deinem Gespräch, dass du Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Leitung von Teams hast. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du ein Team erfolgreich organisiert und die Auftragsabwicklung optimiert hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Fähigkeiten in der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Teammitgliedern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter gefördert hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Management von Budget-, Ressourcen- und Zeitvorgaben zu sprechen. Zeige auf, wie du diese Aspekte in früheren Projekten erfolgreich gesteuert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Audit und IT-Projekte. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen für die Optimierung von Arbeitsprozessen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant IT-Audit / IT-Prüfung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Consultant IT-Audit.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Dein Anschreiben sollte deine Erfahrungen in der Teamleitung und Projektmanagement hervorheben.
Anschreiben gestalten: Achte darauf, dein Anschreiben individuell auf die Stelle zuzuschneiden. Betone deine Fähigkeiten in der Führung von Teams, Budgetmanagement und Prozessoptimierung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSM Ebner Stolz vorbereitest
✨Teamführungskompetenz zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du ein Team erfolgreich geleitet hast. Zeige, wie du die Teammitglieder motiviert und ihre Weiterentwicklung gefördert hast.
✨Budget- und Ressourcenmanagement verstehen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Management von Budgets und Ressourcen zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Zeitvorgaben und Ressourcen umgegangen bist.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Analyse und Optimierung von Arbeitsprozessen zu beantworten. Du könntest auch gebeten werden, einen Prozess zu beschreiben, den du verbessert hast.
✨IT-Projektmanagement Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von IT-Projekten klar darlegst. Diskutiere spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.