Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne Kosten und erstelle Angebote für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Bauindustrie mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest analytisch denken können und ein Interesse an Zahlen haben.
- Andere Informationen: Einstieg auch für Berufseinsteiger möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung des Teams einen Kalkulator (m/w/d).
Kalkulator (m/w/d) (Kalkulator/in) Arbeitgeber: RST Stahlbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RST Stahlbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) (Kalkulator/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Kalkulation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Kalkulator zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Als Kalkulator arbeitest du oft eng mit anderen Abteilungen zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) (Kalkulator/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen des Unternehmens fest: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Kalkulators wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Kalkulation oder verwandten Tätigkeiten hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Rolle des Kalkulators relevant sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RST Stahlbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kalkulator wird von dir erwartet, dass du ein tiefes Verständnis für Kostenkalkulationen und Bauprojekte hast. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bau- und Kalkulationsbranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.