Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die Pflege in einem motivierenden Team.
- Arbeitgeber: Das Spital Wallis bietet eine moderne und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachperson FH/HF mit 2 Jahren Erfahrung und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Stellenantritt ab 1. September oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Spital Wallis sucht für das Spitalzentrum Oberwallis in der Abteilung Geriatrie 4 Süd ein/e: Fachverantwortliche/r Dreibein.
Ihre Aufgaben:
- In Zusammenarbeit mit der Stationsleitung sind Sie für die Abteilung im fachlichen Bereich, sowie der Führung, Koordination und Organisation mitverantwortlich.
- Mit der Stationsleitung und dem/r Praxisausbildner/in (Dreibein) schaffen Sie eine motivierende Arbeitsumgebung, die eine hohe Arbeitsqualität sicherstellt.
- Sie unterstützen und begleiten die Mitarbeitenden in schwierigen und komplexen Betreuungssituationen auf den Grundlagen der evidenzbasierten Pflege.
- Sie fördern eine gute interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit.
- Mitarbeit in klinik- und spitalinternen Projekten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson FH / HF mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung.
- Motivierte, initiative und belastbare Persönlichkeit.
- Patientensicherheit und Kundenorientierung sind Ihnen wichtig.
- Hohes Mass an Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Abgeschlossenes CAS in Pflege, Qualität und Beratung oder die Bereitschaft ein solches bzw. gleichwertiges CAS zu absolvieren.
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit.
- Unterstützung durch ein motiviertes und engagiertes Team.
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
- Attraktive Anstellungsbedingungen.
Arbeitsort: Brig
Stellenantritt: ab 1. September oder nach Vereinbarung.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hidajete Gashi, Stationsleitung Geriatrie 4 Süd, Tel, oder Frau Adrienne Zenklusen, Pflegeexpertin SZO, Tel,.
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis am 31. Juli 2025 über unsere Internetseite.
Fachverantwortliche/r Dreibein 80-100%, Geriatrie 4 Süd Arbeitgeber: RSV Hôpital du Valais / Spital Wallis
Kontaktperson:
RSV Hôpital du Valais / Spital Wallis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverantwortliche/r Dreibein 80-100%, Geriatrie 4 Süd
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Geriatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse älterer Patienten verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Fachverantwortliche/r Dreibein unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. In der Geriatrie ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend, also sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das CAS in Pflege, Qualität und Beratung ist ein wichtiger Punkt. Erkläre, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest und welche Fortbildungen du bereits in Betracht ziehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Spitals Wallis, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche/r Dreibein 80-100%, Geriatrie 4 Süd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachverantwortliche/r Dreibein in der Geriatrie 4 Süd wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Pflegefachperson sowie deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Schaffung einer motivierenden Arbeitsumgebung beitragen können.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fristgerecht über die Internetseite des Spitals Wallis einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSV Hôpital du Valais / Spital Wallis vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Evidenzbasierte Pflege verstehen
Informiere dich über evidenzbasierte Pflege und bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in schwierigen Betreuungssituationen anwenden würdest. Dies zeigt dein Engagement für die Patientensicherheit.
✨Motivation und Initiative betonen
Sei bereit, deine motivierte und initiative Persönlichkeit zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Hinblick auf das CAS in Pflege, Qualität und Beratung. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.