Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei Beratungsmandaten und Insolvenzverfahren, inklusive Schriftverkehr und Fristenmanagement.
- Arbeitgeber: Eine spezialisierte Kanzlei für wirtschaftliche Fragestellungen von Unternehmen und Unternehmern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und ein modernes Arbeitsumfeld in der Innenstadt.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, freundliche Atmosphäre und Raum für persönliche Entwicklung warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt, idealerweise mit erster Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Kostenfreie Parkplätze und Fahrtgeld sowie umfassende Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Rechtsanwaltsgesellschaft ist eine auf die Lösung von wirtschaftlichen Fragestellungen von Unternehmen und Unternehmern spezialisierte Kanzlei. Ein Großteil der Aufgaben besteht in der Abwicklung von Insolvenzverfahren. Daneben umfasst unsere Tätigkeit die anwaltliche Beratung und Betreuung von Mandanten auf allen Gebieten der Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen und im Insolvenz- und Gesellschaftsrecht.
Sie unterstützen die Rechtsanwältin und die Rechtsanwälte der Kanzlei bei der Bearbeitung von Beratungsmandaten und gerichtlichen Verfahren, einschließlich Insolvenzverfahren. Sie leisten allgemeine administrative Tätigkeiten, wie Schriftverkehr, Recherche und Fristenmanagement. Sie beauftragen und überwachen Dienstleister (m/w/d). Sie sind für die Überwachung der beA-Postfächer und für die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen zuständig. Sie tätigen die Termin- und Reiseplanung sowie weitere Aufgaben im Zuge der Abwicklung der Bearbeitung von Beratungsmandaten sowie von Insolvenzverfahren oder der Sachbearbeitung in Insolvenzverfahren.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder Rechtsfachwirt (m/w/d). Sie haben im Idealfall erste Berufserfahrung. Sie zeichnen sich durch eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit aus. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse bezüglich der MS-Office-Produkte. Sie haben Spaß an einer herausfordernden beruflichen Tätigkeit, die abwechslungsreich ist, Raum für Gestaltungen bietet und persönliches Engagement fördert.
Wir unterstützen Sie dabei durch eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit erfahrenen Ansprechpersonen und diversen Zusatzangeboten:
- Flexible Arbeitszeiten außerhalb der Kernarbeitszeit
- Freie zeitliche Gestaltung der Mittagspause von bis zu 2 Stunden
- Selbständiges Arbeiten
- Gutes Betriebsklima und kollegiale interne Kommunikation
- Leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfassende Einarbeitung und interne sowie externe Fortbildungen
- Moderne Arbeitsplätze in klimatisierten Räumlichkeiten
- Kostenfreie Parkplätze und Fahrtgeld
- Kostenfreie Getränkeauswahl
- Zentraler Arbeitsplatz direkt in der Innenstadt/Fußgängerzone
- Cafés, Restaurants & Geschäfte in unmittelbarer Nähe
Rechtsanwaltsfachangestellte - Sachbearbeitung / Beratungsmandate / Fristenmanagement / Insolvenzverfahren / Schriftverkehr (m/w/d) Arbeitgeber: RSW Fischer & Coll. Rechtsanwaltsges. mbH
Kontaktperson:
RSW Fischer & Coll. Rechtsanwaltsges. mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte - Sachbearbeitung / Beratungsmandate / Fristenmanagement / Insolvenzverfahren / Schriftverkehr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Insolvenzrecht und der Unternehmenssanierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Kanzlei wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen in der Sachbearbeitung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine EDV-Kenntnisse konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv, stelle Fragen zur Kanzlei und den Aufgaben und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte - Sachbearbeitung / Beratungsmandate / Fristenmanagement / Insolvenzverfahren / Schriftverkehr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rechtsanwaltsgesellschaft und ihre Partnerunternehmen. Verstehe die Schwerpunkte ihrer Arbeit, insbesondere im Bereich Insolvenzverfahren und Unternehmenssanierung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Gehe auf deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Schriftverkehr professionell und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSW Fischer & Coll. Rechtsanwaltsges. mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Insolvenzrecht und der Sachbearbeitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Kanzlei
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Partnerunternehmen. Zeige im Interview, dass du die Schwerpunkte der Kanzlei verstehst und wie du zur Lösung wirtschaftlicher Fragestellungen beitragen kannst.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Da die Position eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben organisiert und Fristen eingehalten hast.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine guten EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, betonst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deiner täglichen Arbeit einsetzen würdest.