Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025

Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025

Ilmtal Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Experte in der Montage und Prüfung von Maschinen und Baugruppen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Filtertechnik mit internationalen Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Karrierechancen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilhydraulik und Industrie mit deinem handwerklichen Geschick.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und gute Noten in Mathe, Physik, Chemie und Englisch.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und kontaktiere Herrn Umlauf für Fragen.

Wir sind ein inno vatives, mittel stän disches Unter nehmen der Filter technik. Seit Jahr zehn ten ent wickeln wir in Zusam men arbeit mit unseren Kunden Filtra tions systeme, Filter ele mente und Zubehör auf höchstem Niveau.
Unsere lang jährigen Kunden sind in der Mobil hydrau lik und Allge mein indus trie ange siedelt. Über die Ein bin dung in eine inter natio nal tätige Firmen grup pe bieten wir lang fristige Pers pek tiven in einem heraus for dern den und ab wechsl ungs reichen Arbeits umfeld.

Ab September 2025 suchen wir dich für eineAusbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d)Kennziffer: 5408Ausbildungsdauer 3 Jahre
Fertigungsmechaniker/innen montieren Einzelteile oder Baugruppen zu industriellen Serienerzeugnissen wie Maschinen und prüfen deren Funktion.
Darin wirst du Experte während deiner Ausbildung:

  • Prüfung und Montage von Einzelteilen und Baugruppen
  • Durchführung produktbezogener Reparaturen
  • Wartung, Pflege und Einstellung von Maschinen und Werkzeugen
  • Unterstützung der betrieblichen Fertigungs- und Montagesteuerung


Das solltest du mitbringen:

  • Guter mittlerer Bildungsabschluss
  • Gute Noten in Mathematik, Physik, Chemie und Englisch
  • Handwerkliches Geschick

Du möchtest dich bewerben?Sende uns deine Bewerbung über unser Online-Bewerber portal. Für Fragen vorab steht dir Herr Umlauf unter 03643 4281-50 zur Verfügung.

Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: RT-Filtertechnik GmbH

Als innovatives Unternehmen in der Filtertechnik bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fertigungsmechaniker, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere langjährige Erfahrung in der Branche und die Einbindung in eine international tätige Firmengruppe eröffnen dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven für deine berufliche Zukunft. Bei uns erwartet dich eine kollegiale Atmosphäre, in der Teamarbeit und persönliches Wachstum großgeschrieben werden.
R

Kontaktperson:

RT-Filtertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Filtertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik, Physik und Chemie, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da du in einem innovativen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die dies zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025

Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Chemisches Wissen
Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Prüf- und Montageskills
Reparaturfähigkeiten
Wartungs- und Pflegekenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, um ein besseres Verständnis für die Branche und die Produkte zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten sowie gute Noten in Mathematik, Physik, Chemie und Englisch hervor. Diese sind für die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker besonders wichtig.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerberportal des Unternehmens, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RT-Filtertechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Produkten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Filtertechnik und den spezifischen Herausforderungen in der Mobilhydraulik hast. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich gut vorbereitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025
RT-Filtertechnik GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>